Neue Qualität im Tourismus

Städtetourismus

Die Stadt Salzburg präsentiert einen neuen Weg im Umgang mit dem Massentourismus. Dieser Tage wurde das innovative, nachhaltige Stapelsystem einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.

Einerseits will die Tourismusbranche monetär gut ausgestattete Individualreisende, die für längere Zeit in die Mozartstadt kommen und es sich hier gut gehen lassen. Auf der anderen Seite werden aber auch Besucher mit Autobussen in die Stadt gekarrt, die nur für sehr kurze Zeit hinter einem Fremdenführer-Regenschirm nachlaufen und dann schon wieder verschwinden und frustrierender Weise keinen Cent in der Stadt verlieren.

Das neue Konzept ist genau für diese Bustouristen gedacht. Auf längere Sicht gesehen könnten sogenannte guest-stacks von humanoiden Robotern (Robots) auf vorgegebener Strecke mit eingebautem Audioguide durch die Stadt gezogen werden. Ein Probelauf mit asiatischen Gästen, die mit engen Räumen bekanntlich besser umgehen können, wurde bereits angedacht. Einige Obusfahrer wurden schon als Staplerfahrer geschult, hört man von den Salzburger Verkehrsbetrieben.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 49

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Neue Qualität im Tourismus"

Hinterlasse einen Kommentar