Familie in Bildern – Eine fotografische Annäherung
Wie sieht Familie eigentlich aus? Mit dieser Frage setzen sich die Fotograf:innen Paul Kranzler, Stefanie Moshammer und Seiichi Furuya in ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie Fotohof auseinander. Ihre Werke beleuchten Nähe, Erinnerung und das Alltägliche und geben dabei intime Einblicke in persönliche Lebenswelten.

Von Karl Traintinger
Die Ausstellung ist inspiriert von der berühmten Fotoausstellung „New Documents“, die 1967 im Museum of Modern Art in New York gezeigt wurde. Wie damals geht es auch hier darum, das echte Leben einzufangen, ungestellt, direkt und voller Geschichten.
Paul Kranzler zeigt bislang unveröffentlichte Fotos seiner Kinder, die den Zauber alltäglicher Momente einfangen. Seine Bilder erzählen von Liebe, Geborgenheit und der flüchtigen Magie der Kindheit. Ungeschönt, ehrlich und berührend.
Stefanie Moshammer hat eine ganz andere Herangehensweise. Sie benutzt eine spielerische Bildsprache. In inszenierten Stillleben mit ihrer Oma verbindet sie Vergangenes mit Gegenwärtigem. Ihre Werke lassen die Kindheit im Mühlviertel aufleben und machen sichtbar, wie Erinnerungen durch Fotografie weiterleben.
Seiichi Furuya stellt seine Arbeiten unter dem Titel „Face to Face“ im Studio aus. Seine Fotografien zeigen Begegnungen mit der Vergangenheit und spiegeln das Zusammenspiel zwischen persönlicher Geschichte und dokumentarischem Blick wider.




Die Ausstellung lädt ein, sich mit Familie als emotionalem Raum auseinanderzusetzen. Mal dokumentarisch, mal inszeniert aber immer mit einem Gespür für das Wesentliche. Ein echtes Highlight für alle, die auf Fotografie stehen und sich auf die ausgestellten Arbeiten einlassen.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 19
Kommentar hinterlassen zu "New Documents – refinded"