
Autor: Norbert Blaichinger
Titel: Über Sterben und Tod
ISBN: 978-3-903154-67-4
Verlag: INNSALZ / Aumayer Druck und Verlag
Erschienen: 2019
Klappentext:
Der Publizist und Autor Norbert Blaichinger bricht in diesem Buch das Tabu des Schweigens der Gesellschaft über die Themen Sterben und Tod.
Er lässt Experten wie Mediziner und Hospiz-Betreuer zu Wort kommen und interviewt katholische und evangelische Theologen. Zudem befasst er sich mit Todesnähe-Erlebnissen, Sterbehilfe und Suizid. Sterben und Tod gehören zum Menschen wie Geburt und Leben.
Breiten Raum nehmen die sehr persönlich gehaltenen Interviews mit Prominenten und Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsschichten ein.
Unter anderen nehmen Altlandeshauptmann Josef Pühringer, der Pädagoge und Psychologe Johannes Riedl, der Journalist und Präsident der Katholischen Aktion a.D. Bert Brandstetter, Erzabt Korbinian Birnbacher vom Stift St. Peter in Salzburg und viele weitere Personen zu diesem Thema Stellung, das uns alle – den einen früher, den anderen später – betrifft.

Rezension von Anni Lemberger
Wie im Klappentext zu erfahren ist, geht es um das, nicht alltägliche, Thema des Sterbens und des Todes. Obwohl es alle irgendwann einmal (be)trifft, verdrängen wir dieses Thema nur all zu gern.
Meist sind es Menschen, die beruflich mit dem Tod zu tun haben, die älter, sehr betagt sind oder die selber in Todesnähe (schwere Erkrankung, Unfall o.ä.) gekommen sind. Diese Personen sind dann bereit beim Thema Tod nicht wegzuschauen.
Sehr klar geschriebenes, auf christlichen Werten und dem christlichen Glauben basiertes gut überschaubares und gut lesbares Buch, das auch die Themen Selbsttötung und Sterbehilfe nicht ausgrenzt. Eine Vielzahl von Menschen geben im Interviews, ihre eigene Sicht des Sterbens, wie sich sich auf den Tod und ihre Bestattung vorbereiten, bekannt.
Was mir jedoch fehlt, sind Menschen, die nicht im Glauben ihr Fundament haben und deren Sicht auf Tod und Sterben.
Aber trotzdem ein Buch, dass es wert ist, bei voller Gesundheit und Aktivität sich auf das Thema Sterben und Tod einzulassen. Denn Tod gehört zu unserem Leben, und sei es (vorerst) nur der Tod von Freunden und nahen Angehörigen.
Empfehlenswert.
Radio Radio FRO 105,0 : Im Gespräch mit dem Publizisten und Autor Norbert Blaichinger – VOR ORT 113 >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Norbert Blaichinger: Über Sterben und Tod"