Am 14. August 2024 erlebte Mattighofen eine beeindruckende NYCMM Opening Night, die Musik, Tanz und gesellschaftliches Engagement auf besondere Weise miteinander verband.

Von Karl Traintinger
Die Tänzerinnen des IDA-Ensembles der Bruckneruniversität Linz, darunter Juliana Vargas Rodríguez, Viktória Viola Tekel’ová, Zsófia Fekete und Júlia Borbála Farkas, begeisterten das Publikum mit einer kraftvollen Choreografie. Musikalisch untermalt wurde der Abend vom Jazzensemble Gravity, bestehend aus Thomas Kugi am Tenorsaxophon, Andreas Haidecker an der Gitarre, Navid Djawadi am Bass und Gernot Bernroider am Schlagzeug. Gemeinsam schufen sie eine Atmosphäre, die die Gäste tief berührte.




Antonia-Alexa Georgiew moderierte den Abend und führte auch durch die zentrale Podiumsdiskussion zum Thema Integration. Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur diskutierten lebhaft über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Integration mit sich bringt. Besonders hervorgehoben wurde die Wichtigkeit des guten Ankommens von Menschen mit Migrationshintergrund in der Region. Themen wie lange Behördenwege, die Anerkennung von Ausbildungen und der Mangel an Kinderbetreuung wurden ebenso beleuchtet wie positive Beispiele gelungener Integration. In Mattighofen haben 41 % der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. Unterschiedliche Religionen spielen dabei eine eher untergeordnete Rolle.


Initiativen wie ZIMT Braunau, die sich durch niederschwellige Angebote und Deutschkurse für Mütter auszeichnen, erhielten besonderen Zuspruch. Hervorgehoben wurde auch die engagierte Arbeit der Integrationsbeauftragten der Stadt Mattighofen.
Der Abend verdeutlichte eindrucksvoll, wie bedeutend der Dialog und das Miteinander sind – und wie Kunst dabei helfen kann, Brücken zwischen Menschen zu bauen.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 18
Kommentar hinterlassen zu "NYCMM: Die Opening Night"