Im Rahmen des Obertrumer Hopfenerntefestes wurden auch heuer wieder die alten Gärhallen der Trumer Brauerei künstlerisch bespielt. Die neue Obertrumer Kulturinitiative drum5162 lud mehrere KünstlerInnen ein, sich mit der Verortung von Gegenwartskunst in Obertrum am See auseinanderzusetzen.

Von Karl Traintinger
Die in den Gärhallen präsentierten Arbeiten waren spannend, zeigten sie doch unterschiedlichste Herangehensweisen an die aktuelle Gegenwartskunst in Obertrum. Führungen am Eröffnungstag und Diskussionen mit den Künstlern boten einen guten Überblick über die ausgestellten Werke.
Die teilnehmenden KünstlerInnen waren: Clara Boesl (sit_in | Textil Installation), Sonja und Andreas Brandl (SPUREN | Videoinstallation, Müll aus dem Wald, Baumwollgewebe, Bindfaden), Magdalena Heller (Rebellinnen | Malerei), Katharina Kapsamer (TRÄUME IN RÄUMEN | Raumistallation, Fotografie, Video), Pinion & Crown (OXYMORON | Performance, Video, Fotografie), Christian Steinwendner (When you see it grow, you can go. Siri | Raumionstallation, Performance), Jürgen Vonbank ( ((o)) | Soundinstallation).
Das Projekt #SpielmitunsStillePost ist leider an mir vorbei gegangen. Es bleibt abzuwarten, wie viel von der Gegenwartskunst in Obertrum auch wirklich hängen bleibt. Es wird spannend, wann man das nächste Mal etwas aus den Gärhallen bzw. von drum5162 hören wird. Eine Vernetzung aller Flachgauer Kulturinitiativen wäre auf jeden Fall wünschenswert.
[ngg_images source="galleries" container_ids="593" display_type="photocrati-nextgen_pro_masonry" size="180" padding="10" dis…Views: 0
Sehr gut waren beim diesjährigen Hopfenerntefest auch die Musikdarbietungen, allen voran der Nino aus Wien!