Peter Wagner: Plastic-Planet

Plastic Planet

Die Fotoarbeiten des Steirers Peter Wagner beschäftigen sich mit einem großen Problem unserer Zeit, mit Müll und Plastik.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Wagner nutzt perfekt die fotografischen Möglichkeiten, die ihm zur Verfügung stehen. Er löst die einzelnen Plastikteile aus ihrer Umgebung und reduziert sie auf Struktur und Farbe. Bunte, grafische Objekte rücken so in den Mittelpunkt der Bilder. Auf diese Weise optimiert, schaut selbst Müll schön aus. Entsorgtes Plastik wird zum interessanten Kunstobjekt.

Ich möchte mit dieser Ästhetisierung zur kritischen Reflexion unseres Umgangs mit dem nicht zu Unrecht verteufelten Plastik anregen.

Peter Wagner
Peter Wagner

Dr. Peter Wagner

Geboren 1961 in Graz und aufgewachsen als Sohn eines Tierarztes in der obersteirischen Marktgemeinde Obdach; während der Schulzeit im BG&BRG Judenburg mehrjähriger Besuch eines vom Kunsterzieher und Künstler Prof. Helmuth A. Ploschnitznigg ausgerichteten  Malkurses; nach der Matura Absolvierung des Studiums der Veterinärmedizin in Wien und anschließender Einstieg in die väterliche Großtierpraxis in Obdach; seit 1989 tätig als Amtstierarzt beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung in Graz; Fachtierarzt für Tierhaltung und Tierschutz und seit 2005 Diplomate des European College of Veterinary Public Health sowie Veterinärdirektor der Steiermark; im Laufe der Jahre zunehmende Konzentration der künstlerischen Aktivitäten auf die Fotografie; als Gründungsmitglied des 2013 ins Leben gerufenen VETART-Kunstforums Teilnahme an zahlreichen Gruppenausstellungen dieser Vereinigung.

Weitere Ausstellungsbeteiligungen:

„Fotos aus 4 Ländern“ in Grad/Slowenien (2014, 2016), „Hommage au Surréalisme“ in Lendava/Slowenien (2017), „Demut“ in Obdach (2017), „Asphalt“ in Graz (2021), „A Portrait of the Artist as a Young Man*Woman“ (2022) in Graz, „Graz Reininghaus Materialflüsse und Stadtlandschaft“ (2023) in Graz, „Contemporary Art Albania – Austria“ (2023) in Tirana/Albanien sowie an den steirischen Fotobiennalen „photo graz 018“ in Graz und „photo graz 020“ in Leibnitz.

Einzelausstellungen:

Graz (2011, 2014), Obdach (2013) sowie „Memento mori – Impressionen zur Zeit“ in Judenburg (2022)

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Peter Wagner: Plastic-Planet"

Hinterlasse einen Kommentar