Picknick im Park mit „The Sound of Music“

Picknick im Park mit „The Sound of Music”

Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums des Films „The Sound of Music“ lädt das Salzburger Landestheater zu einem musikalischen Sommerspaziergang an die originalen Drehorte des Kultfilms ein. Der Park von Schloss Leopoldskron, der Blick auf Weiher und Untersberg sowie die bekannten Lieder versprechen ein außergewöhnliches Theatererlebnis für Einheimische und Touristen. Die Vorstellung am 11. Juni 2025 fand bei prachtvollem Wetter und idealen Temperaturen statt.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Der Gutsverwalter und Chauffeur (Thomas Wegscheider) des Kapitäns von Trapp empfängt uns am Eingang des feudalen Schlosses. Die Gänse hat die einsetzende Musik bereits vertrieben. Er erkundigt sich, wie oft wir eigentlich den Film schon gesehen haben. Die Einheimischen verweisen  auf die Aufführungen im Landestheater, doch der Besucher mit den sieben Mal geht eindeutig als Sieger hervor.

Nachdem die sieben Kinder des Kapitäns bisher alle Gouvernanten vertrieben haben, will es nun Maria (Andrea Graf), eine Novizin aus dem Kloster Nonnberg, versuchen. Diese wartet schon ungeduldig in der Meierei auf ihren neuen Dienstherrn. Thomas Wegscheider schlüpft nun in die Rolle des Kapitäns und lässt mit Trillerpfeife seine Kinder aufmarschieren. Damit ist Maria so gar nicht einverstanden. Doch es braucht einige Zeit, bis sie den Mut aufbringt, sich beim Kapitän über dessen Umgangsformen mit den Kindern zu beschweren. Waren diese bisher nur „unglückliche, marschierende Maschinen“ so werden sie unter ihrer Obhut schließlich zu fröhlich singenden, glücklichen jungen Menschen.

Nach „DO-RE-MI“ geht es ab in den Park zu dem gejodelten „The Lonely Goatherd“. Liesl, die älteste Tochter, feiert am idyllischen Weiher ihren 16. Geburtstag mit „Sixteen going on Seventeen“. Zwischendurch gibt es immer wieder Anekdoten rund um die Dreharbeiten. Chistopher Plummer, der Darsteller des Baron von Trapp, konnte von den Mehlspeisen nicht genug bekommen und das bekamen die Kostümbildner schließlich zu spüren. Dass die Hakenkreuzfahnen am Festspielhaus für Aufregung sorgten, ist absolut verständlich.

Bei einer Bootsszene „The Rowboat Scene“ kommt es fast zu Marias Kündigung, hat sie doch aus Vorhängen Kleider für die Kinder genäht. Das Finale findet dann auf der Terrasse statt. Es ist die Gelegenheit zur Flucht vor den Nazis direkt nach einem Konzert im Festspielhaus. Mit dem berührenden „So long, Farewell“ verschwindet ein Kind nach dem anderen. Dass die Überquerung des Untersbergs nicht in die Schweiz führt, muss den Salzburgern wohl nicht erklärt werden. Die sieben Kinder sind mit Begeisterung dabei. Es gibt mehrere Besetzungen, finden doch etliche Termine in den Ferien statt. Die Songtexte aus dem Musical sind auf Englisch, die Erzählpassagen Deutsch und Englisch gemischt.

Bei Regen findet das musikalische Picknick in der Fellows Hall von Schloss Leopoldskron statt. Wer Patricia Unger, langjähriges Ensemblemitglied der Salzburger Landestheaters, als Maria wiedersehen möchte, sollte sich folgende Termine vormerken:  29. Juni, 1., 6., 7., 9., Juli und 19. und 20. August.

Dorfgockel

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Buch beim Buchhändler ums Eck oder online bei einem österr. Buchhändler kaufen >

Views: 39

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Picknick im Park mit „The Sound of Music“"

Hinterlasse einen Kommentar