Prosit 2025!

Silvester 2024

Das Team der Dorfzeitung wünscht allen Lesern, Freunden und Mäzenen von Herzen ein großartiges, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2025!

Karl Traintinger

Was bedeutet Prosit?

„Prosit“ ist ein lateinischer Ausdruck mit folgender Bedeutung und Verwendung:

Herkunft und Bedeutung

  • Stammt vom lateinischen Verb „prodesse“ (nützen, zuträglich sein)
  • Wörtliche Übersetzung: „Es möge nützen“ oder „Es sei zuträglich“
  • Dritte Person Singular Konjunktiv Präsens von „prodesse“

Verwendung

  • Trinkspruch beim Anstoßen mit alkoholischen oder nicht alkoholischen Getränken
  • Wunschformel für Gesundheit und Wohlergehen
  • Umgangssprachlich oft zu „Prost“ verkürzt

Geschichte

  • Ursprünglich aus der Studentensprache des 18. Jahrhunderts
  • Fand Eingang in die Allgemeinsprache
  • Wurde auch als Reaktion auf Niesen verwendet (17. Jahrhundert)

Besondere Anwendungen

  • „Prosit Neujahr“: Neujahrswunsch für ein gutes, erfolgreiches neues Jahr
  • „Prosit Mahlzeit“: Ursprünglich Abschiedsgruß beim Verlassen einer Tafel, heute oft ironisch verwendet

„Prosit“ drückt also einen Wunsch für das Wohlergehen aus, besonders beim gemeinsamen Trinken oder zu besonderen Anlässen wie Neujahr.

Prosit 2025

Literatur:
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Prosit
[2] https://de.thefreedictionary.com/Prosit
[3] https://www.derstandard.at/story/2000141952226/prosit-die-bedeutung-des-neujahrswunsches
[4] https://www.dwds.de/wb/prosit
[5] https://gfds.de/warum-sagt-man-beim-anstossen-prost/
[6] https://de.wiktionary.org/wiki/prosit
[7] https://www.meinbezirk.at/lungau/c-lokales/die-studenten-haben-prosit-erfunden_a3116016
[8] https://praxistipps.chip.de/prosit-neujahr-die-bedeutung-hinter-dem-spruch-einfach-erklaert_154255
[9] https://lingoplanet-business.com/prost-auf-deutsch-anstossen-wie-die-deutschen/
[10] https://www.sat1.de/themen/ratgeber/news/prosit-neujahr-nur-ein-trinkspruch-beim-zuprosten-50916

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 74

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Prosit 2025!"

Hinterlasse einen Kommentar