Am 26. Juli 2012 stand die Generalprobe zur Ariadne auf dem Programm der Salzburger Festspiele. Die Kulturabteilung des Landes Salzburg hatte für die Kulturvereine und Kulturorganisationen einige wenige Gratiskarten erhalten. Die Dorfzeitung hatte das Glück und konnte 2 Generalprobenkarten für die Ariadne ergattern.

Von Karl Traintinger
Es war ein wunderschöner Opernabend mit grandioser Musik, einem wunderbaren Orchester und virtuosen Darstellern und Sängern auf der Bühne. Auf die Premiere darf man gespannt sein, die Medien werden vermutlich ausführlich darüber berichten.
Bei der Generalprobe gab es interessanterweise in den oberen Rängen zahlreiche freie Plätze. Schade. Wahrscheinlich hätten sich viele Menschen über Gratiskarten, wenn auch ganz oben, sehr gefreut.
Ich habe versucht, die Stimmung in der Pause fotografisch festzuhalten. Wandern Sie mit mir durch das Haus für Mozart und genießen Sie die eingefangenen Stimmungen. Die Fotos entstanden auf dem iPhone mit der Instaplus Fotoapp.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Diese Fotoserie gefällt mir ausgesprochen gut! Schwarzweiß im Polaroidstil vermutlich mit dem Handy aufgenommen hat einen ganz eigenen Charakter.
Eigentlich eine witzige und gute Idee, von der Generalprobe zu berichten.