Vor genau einem Jahr, am 24. Februar 2023 hat Russland in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die Ukrine überfallen. Dem war Ende Februar 2014 ein regionaler bewaffneter Konflikt auf der ukrainischen Halbinsel Krim vorausgegangen.
Es ist schwer zu verstehen, dass im 20igsten Jahrhundert ein derart menschenverachtender Krieg für irgendetwas eine Lösung sein soll. In Wirklichkeit gibt es nur Verlierer, in der Ukraine genau so wie in Russland. Beängstigend sind die geografische Nähe des Konfliktes und die atomaren Drohgebärden.
Jeder Weg zum Verhandlungstisch ist gut! Dabei wird noch nicht einmal über die nachhaltig dramatischen Umweltschäden eines Krieges gesprochen.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Der Ukraine-Krieg"