S´ Knofifest 2021

Knoblauch

Knoblauch | Foto: Karl Traintinger, Dorfbild

Zu Gast beim Wirtsbauern z´ Wolfing in Ostermiething OÖ

Wie bereits 2020 herrschte auch beim diesjährigen Knoblauchfest im angrenzenden Innviertel wieder Kaiserwetter. Wolfgang und Beth Mayr luden nicht nur zu einem besonderen Fest ein, sie dürften auch einen besonderen Bezug zur „himmlischen Wetterstelle“ haben.

Anni Lemberger

Rezension von Anni Lemberger

Neben einer kulinarischen Einkehrmöglichkeit mit hofeigenen Produkten,  gab es Hofführungen von Wolfgang, dem Hausherrn und auch die Möglichkeit Paprika-, Tomaten- und Knoblauchraritäten käuflich zu erwerben.

Wer sich selber auf den Weg durch den Permakulturhof von Beth und Wolfgang Mayr machte, begegnete neben einer Vielzahl von Tieren und freilebenden Hennen unter den Obstbäumen, auch vielen gleich aus sehenden Hähnen – den berühmten Sulmtaler Hähnen der Familie Mayr.  Im Vergleich zu vielen anderen „Hühnerbauern“ dürfen männliche Hühnervögel beim Wirtsbauern Art gerecht weiterleben und im Freien scharren.

Durch diese Art der Haltung wachsen die Tiere sehr langsam, deshalb ist der Braten eines Sulmtalerhahnes ein kulinarisches Highlight. Weil demzufolge die seltenen Hähne sehr begehrt sind, ist ein Vorbestellen von einem der Tiere, die meist über 3kg Schlachtgewicht haben,  bereits im Sommer erforderlich. 

Fotos: Alois Lemberger

Aber auch die Vielzahl an selber gezogenen Paprika- und Tomatensorten von Wolfgang Mayr sind geschmacklich etwas ganz Besonderes und mit den eher geschmacklosen Sorten aus dem Handel nicht zu vergleichen.

Und für die Freunde der Knoblauchknolle gibt es eine riesige Auswahl an Sorten, über die Beth, eine gebürtige Amerikanerin, gerne Auskunft gibt. Somit ist die intensiv-würzige Knolle, die lange Zeit fast nur importiert wurde, wieder in einer riesigen Artenvielfalt ins (Ober)Österreichsiche Innviertel heimgekehrt.

Alles in allem, war es wieder ein sehr gelungenes regionales Ereignis, das einmal mehr die wertvolle Arbeit heimischer Bauern aufzeigt.

Die am Hof erzeugten Produkte, zu denen verschiedene Fleisch- und Wursterzeugnisse, Eier, Gemüse und einiges andere, gehören, können jeden Mittwoch im hofeigenen Laden  oder donnerstags auf der Salzburger Schranne erworben werden.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 2

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "S´ Knofifest 2021"

Hinterlasse einen Kommentar