Wenn schon, denn schon. Die Verlängerung der Lokalbahn bist in den Süden der Mozartstadt ist auf Schiene gebracht. Gottseidank hat man auch einen englischen Namen gefunden, deutsch ist vermutlich einfach nicht modern genug.
Vielleicht ist es auch nur ein Arbeitstitel, der Skylink am Wiener Flughafen ist später zum Terminal-3 geworden. Der Name S-Link passt wahrscheinlich viel besser als das altmodische Schnellbahn oder Stadtbahn zur internationalen Festspielstadt Salzburg.
Gerade in Zeiten wie diesen muss man sprachlich international bleiben. Ich denke dabei an Homescooling, Distancelearning, Home-Office, Contact-Tracing, Newsroom, Ballroom, Themen-Talk und so weiter, da passt S-Link perfekt dazu.
Ich persönlich finde es schade, dass man heutzutage auch bei uns in Österreich ohne diese nervigen Anglizismen nicht mehr auskommt, meint ein dialektsprechender Spaziergänger.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 6
Da bin ich vollinhaltlich dabei. Ich finde diese eingedeutschten Wörter gräßlich und verstehe nicht, warum die ORF´ler so darauf abfahren. Dabei sollten die als Staatsfernsehen mit einem guten Deutsch beispielgebend sein. Man merkt auch, dass viele der Kommentatoren und -innen keine gute Stimmausbildung mehr haben.
Immerhin gibt es schon eine Planidee für die Haltestelle beim Schloss Mirabell!