S-Link | Vorsichtshalber dagegen

S-Link ausbremsen

Die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn unter die Mozartstadt durch hat ihre organisierten Gegner gefunden. Die Bürgerinitiative „Stopp U-Bahn“ möchte alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um den Bau zu verhindern.

Geschütze Käfer oder Bohrwürmer als Helfer wurden noch nicht gefunden, sie werden aber dringend gebeten, sich bei der Initiative zu melden, hört man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen.

Was in Salzburg allerdings wirklich fehlt, ist ein vernünftiges Verkehrskonzept. Schnäppchen sind die oberirdischen Varianten auch nicht, wenn man sie zu Ende denkt.

Allerdings ist es schon ein frommer Wunsch, wenn nur irgendjemand glaubt, dass das Geld für andere Verwendungszwecke als den S-Link-Bau nach Salzburg kommen könnte, selbst wenn es vorhanden wäre. Notfalls bauen die Wiener eine neue Donaubrücke.

Info: S-Link trifft Salzburg >


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 3

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "S-Link | Vorsichtshalber dagegen"

Hinterlasse einen Kommentar