Salzachschifffahrt: Mozarts Wohnhaus erhält Landesteg

Der Salzburger Markartplatz soll umgestaltet werden. Es gibt schon einige Planungsvarianten, sie sind mehr oder weniger umstritten. Anfangs wurde auch eine Tiefgarage diskutiert. Jetzt hat man sich dahingehend geeinigt, dass die Neustadt am rechten Salzachufer eine neue Attraktion braucht.

kt_portrait

Von Karl Traintinger

Neben der Anlegestelle für die zukünftigen Salzachschiffe am Ferdinand-Hanusch-Platz (schon seit geraumer Zeit fertig) soll nun auch ein Landesteg im Bereich des ehemaligen Wohnhauses von Mozart gebaut werden.

Ein kleiner, neu zu schaffender Seitenarm der Salzach könnte schon im kommenden Jahr realisiert werden, verlautet es aus dem Schloss Hellbrunn. Die Probegrabungen verliefen sehr viel versprechend, es dürfte auch kein Problem sein, den Aushub gewinnbringend zu verkaufen, womit schon für einen kleinen Teil die Finanzierung gesichert wäre.

Experten könnten sich auch einen Anschluss des Mirabellgartens an das neue Verkehrsnetz vorstellen. Nach dem Kongresshaus wird dies vielleicht das nächste Großprojekt der Festspielstadt Salzburg.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Salzachschifffahrt: Mozarts Wohnhaus erhält Landesteg"

Hinterlasse einen Kommentar