Salzburg-AG steigert neuerlich Gewinn

Stromzähler

Stromzähler | Foto: Karl Traintinger

Strompreis mit Beigeschmack – oder: Wie man mit Licht Kasse macht

131 Millionen Euro Gewinn – beim heimischen Energieversorger knallen die Korken. Stadt, Land und die OÖ. Energie AG reiben sich die Hände. Verständlich, wenn man für Strom fast verlangen kann, was man will. Da fließt das Geld auch ohne kreative Glanzleistung.

Für uns Verbraucher sieht’s etwas anders aus: Wir drehen jedes Licht ab, duschen kürzer und verschieben das Kochen auf später – der Stromzähler tickt ja mit. Und dann die Jahresabrechnung: statt Erleichterung ein Tipp zur Energieeinsparung. Vielleicht noch ein freundliches „Danke fürs Mitzahlen“?

Vom fetten Gewinn spüren wir wenig. Aber immerhin wissen wir jetzt: Unsere Stromsparmühe dient einem höheren Zweck – der Bilanz. Und wenn’s einmal nicht reicht? Dann hilft halt eine Nachzahlung.

Irgendwie leuchtet das ein. Nur leider nicht in unserer Wohnung meint ein nachdenklicher Spaziergänger.

Siehe auch:
Windkraft >


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 24

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Salzburg-AG steigert neuerlich Gewinn"

Hinterlasse einen Kommentar