Mozartverhüterli für Salzburg

Cartoon by seli

Die Altstadt der Mozartstadt Salzburg zählt seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Damit bei zukünftigen baulichen Großprojekten (Städtisches Hallenbad, Dr.-Franz-Rehrl-Platz, etc.) keine gestalterischen Probleme auftreten, soll sich die Stadtregierung ein architektonisches Gesamtkonzept mit strikten Vorgaben des äußeren Erscheinungsbildes zurechtgelegt haben, hört man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen aus dem Schloss Mirabell.

Künftig soll jeder Neubau mit einem mozartkopfähnlichen Verhüterli versehen werden. Man hofft damit Friedrich Idam, den Architekten und UNESCO-Beauftragten für das Weltkulturerbe Altstadt zu beeindrucken und für seine positive Beurteilung günstig zu stimmen.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Mozartverhüterli für Salzburg"

  1. Am schönsten ist der Hirnbalkon, dort wird dann vermutlich der Salzburger Gestaltungsbeirat residieren! 🙂

Hinterlasse einen Kommentar