Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen und am 26. Mai hat sich die neue Regierung vorgestellt. Ja, es ist auch für mich keine Wunschkoalition, aber als Anhänger unserer Demokratie muss ich diese Konstellation akzeptieren, wenn auch nicht gutheißen.

Von Karl Traintinger
Trauriger Fakt ist, dass die Grünen nicht genug Wähler:innen von ihren Ideen überzeugen konnten, auch war ihr Wahlkampf zum Teil eher schwierig. Die Roten sind zur Zeit nur mit sich selbst beschäftigt. Das alles hat der KPÖ+ eine Chance gegeben. Beunruhigend ist für mich der allgemeine Trend in die rechte Richtung. Es muss noch viel passieren, damit bei den NR-Wahlen im kommenden Jahr ein Kanzler Kickl nicht zum Thema wird!
Die Proteste gegen SCHWARZ BLAU sind legitim und werden sich nur mit guter Arbeit für die Bevölkerung reduzieren lassen.
Stefan Schnöll als für das Kulturresor zuständigen Politiker kann ich mir ganz gut vorstellen. Es wird interessant, wie er seine Kulturarbeit anlegen wird. In Salzburg gibt es neben der Hochkultur ja auch eine breite, freie Kulturszene, die nicht vergessen werden darf. Zu Fair Pay für die Kulturarbeit waren vor den Wahlen alle Parteien positiv eingestellt.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Geiles Bild, das wunderschön die Salzburger Parteienlandschaft zeigt! Links KPÖ+, dann ÖVP mit FPÖ, danach SPÖ und Grüne.