Salzburger Birnbaum in Lhausen gepflanzt

Die Bauaufsicht überwachte jeden Handgriff des Pflanztrupps penibel. Die Erdbewegungsarbeiten wurden mit professionellen Grabegeräten durchgeführt. Besonders interessant waren die beiden Schaufeln mit jeweils fünf beweglichen Fingern!


Der Baum mit der beliebtesten Birne der Donaumonarchie, der heute fast ausgestorbenen „Salzburger Birne“ wurde am 24. 8. 98 am Kindergartengelände in Lamprechtshausen von Ausschußmitgliedern des Fremdenverkehrsverbandes gepflanzt.


Wasserträgerinnen füllten die Pflanzgrube mit dem feuchten Naß aus ihren Gießkannen. Fachgerecht wurde der Pflänzling ausgerichtet und nieder gebunden. Nachdem die Dunkelheit hereingebrochen war, versammelte sich das Pflanzteam zum abschließenden Gruppenbild mit Birnbaum.

Das Original-Layout der Dorfzeitung 10/ 1998
DZ1198w_1

DZ1198w_2

DZ1198w_3
Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Salzburger Birnbaum in Lhausen gepflanzt"

Hinterlasse einen Kommentar