Der Problemwolf innergebirg ist definiert, die Jagd kann beginnen. Die Brüsseler Wolfschützer sind weit weg. Es ist nun an der Zeit, das Tier, wie es so schön heißt, zu entnehmen.
Viele Tierschützer sehen die Wolfjagd als Gesetzesbruch, ist er doch in Europa streng geschützt. Man spricht lieber über nicht vorhandene Zäune und Herdenschutzhunde als über geerissenen Schafe. Sie freuen sich darüber, dass es bei uns die großen Beutegreifer endlich wieder gibt.
Ich denke, beide Seiten haben Recht. Aber eines ist klar: Die Bauern müssen ihre Tiere wieder auf die Almen treiben können, ohne Angst, dass die Schafe von Wölfen gerissen werden. Was wiegt mehr, das Leben eines Wolfes oder das eines Schafes?
Fakt ist auch, ohne Weidetiere auf den Almen wäre es mit den schönen grünen Almwiesen durch die um sich greifende Verbuschung schnell vorbei.
Siehe auch:
Der Goldschakal – ein Blick über den Tellerrand lohnt >

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 31
Die Wölfe braucht bei uns niemand, grundlos wurden sie auch nicht ausgerottet. Vom Aussterben in Europa sind sie auch nicht bedroht. Diese Diskussion über einen genehmigten Abschuss ist sinnbefreit. Spätestens nach dem ersten Angriff auf einen Menschen wird sich die Meinung ändern. So lange darf nicht gewartet werden.
Zuviel Wirbel um Probleme, die von Schreibtischhelden sowieso nie verstanden werden. Ich vertrete in diesem Fall klar die 4 jagdlichen S: Sichten, Schiessen, Schaufeln, Schweigen.