Landtagswahl Salzburg 2023

Landtagswahl

Landtagswahl in Salzburg | Cartoon by Seli

Die Parteien und ihre Programme

Am 23. April 2023 wird im Bundesland Salzburg der neue Landtag gewählt. Die 36 zur Verrfügung stehenden Mandate sind heiß umkämpft. Änderungen stehen im Raum.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

8 Parteien buhlen am kommenden Sonntag um die Stimmen von 386.947 Wahlberechtigten (Stand 3. März 2023): Flachgau 113.750, Stadt Salzburg 93.812, Tennengau 43,023, Pongau 57.600, Pinzgau 62.940, Lungau 15.822. Den Wählern stehen insgesamt 519 Wahllokale im Land zur Verfügung, das letzte schließt um 17 Uhr.

Die aktuelle Ausgangssituation

Das Wahlergebnis 2018 und die Mandatsverteilung

Landtag-Sbg-2018

Der Querbalken zeigt den Mandatsvergleich zwischen der Wahl 2018 und 2013

Die heutige Landesregierung ist eine Dreierkoalition.

Die Versprechen der Parteien bei den Wahlen 2018 und 2013

Salzburger Landtagswahl 2018 – Die Wahlprogramme >
Salzburger Landtagswahl 2013 – Stress in der Vorwahlzeit >

Der Wahlkampf 2023

Im Folgenden finden sie die Wahlprogramme sowie einige Plakate, zuerst die Regierungsparteien, danach die Herausforderer.

ÖVP

Das Wahlprogramm (7,17 MB) >

Grüne

Das Wahlprogramm (1,03 MB) >

Neos

Das Wahlprogramm (230 KB) >

SPÖ

Das Wahlprogramm (527 KB) >

KPÖ+

Das Wahlprogramm (271 KB) >

FPÖ

Die FPÖ präsentiert heuer kein Wahlprogramm im klassischen Format sondern nur in Form von plakativen Kurzmeldungen. Nach dem Button „Weil uns mehr verbindet als trennt“ kommen die folgenden Schlagworte, die wir in einer PDF-Datei zusammengefasst haben. Das Wahlprogramm (165 KB) >

WIRS – Wir sind Salzburg

Leider haben wir bis jetzt keine Rückmeldung zu einem Parteiprogramm bekommen.

MFG – Menschen, Freiheit, Grundrechte Salzburg

Leider haben wir bis jetzt keine Rückmeldung zu einem Parteiprogramm bekommen.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Landtagswahl Salzburg 2023"

Hinterlasse einen Kommentar