Sandra Reichl: Ein Gesicht pro Tag. Zeichnungen

Das Projekt „Ein Gesicht pro Tag“ war ein Zeichenprojekt der Künstlerin, nachdem sie als gebürtige Welserin 10 Jahre lang in Wien gelebt hat. Die Idee war, den speziellen Charakter und die filigrane Schönheit der Wiener und auch Österreicher auf Papier zu bringen.

Dr. Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Entstanden ist eine Portraitserie, die einerseits nachdenklich stimmt, andererseits aber durch die technische Perfektion fasziniert. Der typische Strich einer geübten Zeichnerin, die ihre Umgebung sehr genau und feinnervig wahrnimmt, ist unverkennbar. 

Es macht Spaß, sich auf die Bilder einzulassen, über die Texte dazu nachzudenken. Man darf gespannt sein, wohin sich die Künstlerin weiterentwickeln wird!

Sandra Reichl in der Dorfzeitung

Paperworks >
Corporate Design für die Tierarztpraxis Lamprechtshausen >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 4

Dorfladen

1 Kommentar zu "Sandra Reichl: Ein Gesicht pro Tag. Zeichnungen"

  1. Avatar-Foto Bernd Salomon | 12. September 2015 um 18:44 |

    Die Bilder sind super, wenngleich der klassisch-raunzende, weintrinkende Wiener fehlt! Bei meinem nächsten Wienbesuch werde ich mir die Typen etwas genauer anschauen. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar