Vor einigen Tagen hat es in der Stadt Hallein im Salzburger Tennengau nach einem Starkregen eine dramatische Hochwassersituation gegeben. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus dem durch die Altstadt fließenden Kothbach ein reißender Fluss. Die Zerstörungen waren dramatisch.
Eigentlich sollte schon vor Jahren mit der Hochwasserverbauung begonnen werden. Sie hätte zum Ziel, derartige Katastrophen zu verhindern oder wenigstens zu entschärfen. Beeinspruchungen seitens des Naturschutzes haben den Baubeginn aber deutlich verzögert. Wie es jetzt ausschaut, kommen die Jahrhunderthochwässer wenigstens alle 10 Jahre. Der Klimaschutz lässt grüßen!
Wenn jetzt die Politik, allen voran BM Köstinger und LR Schwaiger mit dem Finger auf die „Schuldigen“ zeigen, ist das nichts anderes als unangebrachter Populismus,
meint ein nachdenklicher Spaziergänger!

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 2
Die ersten Vorläufer des Klimawandels spüren wir jetzt schon und was macht die Regierung: NICHTS. Nur mit Innovationen wird das Klima nicht zu retten sein, auch wenn es noch so schöngeredet wird. Weg mit unnötigen Flugreisen, weg mit unnötigem Individualverkehr, weg mit Schiffsreisen, und so weiter.
Österreich ist das Land der Lodenzwerge, ganz gleich wohin man schaut! Im Land der Freunderlwirtschaft geht immer ein Bisserl was, wie es so schön heißt.
Politisches Kasperltheater von Menschen, die eindeutig zu wenig für den Klimaschutz unternehmen. Die Probleme haben erst begonnen, die Katastrophen werden noch häufiger werden!