Nach reiflichen Überlegungen und harten parlamentarischen Diskussionen hat man die österreichisch Lösung für eine schnelle und vor allem kostengünstige Verbesserung des heimischen Schulsystems gefunden: In Zukunft darf man auch mit mehreren Nicht Genügend in die nächste Klasse aufsteigen.
Motivierte und fleißige SchülerInnen werden dann in kurzer Zeit unter pädagogischer Führung ihre Defizite aufholen, wenn es notwendig sein sollte; neben dem Erlernen des neuen Stoffes. Die Motivation steigt mit der Anzahl der Bomber, glauben vermutlich die Verantwortlichen im Schulsystem.
Ich frage mich nur, wie kommen dann gute Schüler zu ihren Noten, ohne diese fleckbedingten Motivationsschübe? Zumindest bewegt sich etwas, bleibt abzuwarten wohin.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Schule 2011 – Systemanpassung"