Allen Unkenrufen zum Trotz, Peter Pilz ist wieder da. Vergessen sind alle Querelen rund um seine Person, ein Pilzmycel ist nicht so leicht unterzukriegen. Die neue Schwammerlzeit hat begonnen.
Einigen Pilzen wird eine halluzinogene Wirkung nachgesagt, manche sind giftig, andere wiederum können gegessen werden. Wie es sich mit den Pilzmandataren verhält, weiß niemand so genau; es gibt auch nicht viele ernst zu nehmende Studien zur Pilzverträglichkeit untereinander.
Fakt ist, das Hauptschwammerl ist davon überzeugt, dass es keinen Untersuchungsausschuß ohne sättigendes Pilzgericht geben kann. Aus hungertaktischen Gründen.
Es ist allerdings zu befürchten, dass vielen Menschen zur Schwammerlzeit der Appetit auf Pilzgerichte vergangen ist. Alte Pilze können geschmacklich sehr schwierig werden. Mancher Schwammerlsauce sieht man ihre Giftigkeit auch nicht an.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Frische Giftschwammerl haben immer einen etwas mystisches Touch. Der Pilz kommt mir etwas ausgelutscht vor.
Unglaublich, wie ein derartiger Egoist die Grünen aus dem Parlament bugsieren konnte!