Es ist knapp vor 5.30 Uhr am Morgen und ich bin am Weg zum Wochenmarkt, der Salzburger Schranne bei der Andräkirche.

Von Karl Traintinger
Ich wundere mich immer, wie viele Autos um diese Zeit schon unterwegs sind, die meisten wahrscheinlich fahren zur Arbeit.
Nach dem obligaten Paar Frische Würstel mit dem süssen Kremser Senf vom Mautner Markhof möchte ich heute einen Fisch mit nach Hause nehmen.
___STEADY_PAYWALL___

Am Verkaufswagen der Bachfischerei Baumgartner aus Mattighofen werde ich fündig, die Seesaiblinge sind heute im Angebot, zwei Stück kommen in den Einkaufskorb.

Die Augen der Fische sind glasklar, die Haut schön schleimig, genau wie es sein soll. Die nächste Zutat für das Mittagessen finde ich am Gemüsestand, ein paar fest kochende Kartoffel und frischen Salat. Der Stand der Fam. Punz Hörmann aus Siezenheim bietet frische bodenständige Ware, gestern erst geerntet.


Es ist alles angerichtet und serviert, jetzt fehlt nur noch das passende Glas Wein, ich wähle einen 2007 Welschriesling vom Kruder in Jedenspeigen.

Den Wein habe ich nicht von der Schranne, im Frühjahr war ich im Weinviertel und habe den Winzer in Jedenspeigen an der March im Keller besucht. Am besten schmecken mir seine Weißweine, der Welschriesling und der Grüne Veltliner.

Ein Dessert rundet das Mittagessen ab, ich koste noch ein kleines Stück vom Toma Blu, eine Käsespezialität aus dem Piemont.

Der Toma Blu wird in der Latteria di Cameri in der Nähe von Novara hergestellt. Edelpilzkäse hat im Piemont eine große Tradition, man denke nur an den Gorgonzola.

Beim Einkaufen ist mir sehr wichtig, mit den Verkäufern über die angebotenen Produkte ausführlich zu sprechen. Ich möchte wissen, was gerade dieses Produkt auszeichnet und warum ich es kaufen soll.
Nach dem Verkosten zuhause und dem Gespräch darüber in der Familie werde ich dem Standler beim nächsten Schrannenbesuch unsere Familienmeinung zu seinem Produkt mitteilen.
Views: 1
Die Idee, die Lieferanten abzubilden, gefällt mir sehr gut! Ich gehe auch sehr gerne am Markt einkaufen und lasse mich beraten. Den Stand von Alex Springer kenne ich auch, ich liebe seine Teigwaren für die schnelle Küche.