Shlomo Graber: Der Junge, der nicht hassen wollte

Shlomo Graber

Shlomo Graber | Foto: privat

Autor: Shlomo Graber
Titel: Der Junge, der nicht hassen wollte
ISBN: 978-3-4231-4658-6
Erschienen: 31.08.2018
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co KG

Im Online – Buch – Shop vorort kaufen

Klappentext:

» … denn als ich das Ausmaß der Katastrophe zu verstehen begann, als mir bewusst wurde, was das Erlebte in mir anrichten würde, beschloss ich, über das, was uns widerfahren war, weder zu weinen noch es zu hassen – sondern zu vergeben. Ich war achtzehn Jahre alt, und die Zukunft lag noch vor mir.

Die wahre Geschichte eines Jungen, der drei Konzentrationslager überlebt und seinen Glauben und seinen Humor niemals verliert. Eine Botschaft an alle kommenden Generationen.

Rebecca Schönleitner

Bericht von Rebecca Schönleitner

Eine Rezension über dieses Buch zu schreiben, würde ich als anmaßend empfinden.

Das Buch ist die autobiographische Geschichte des jüdischen Jungen Shlomo Graber, der in einem ungarischen Städtchen behütet und umsorgt aufwächst. Der Großvater und die Mutter sind der Mittelpunkt seines Lebens. Mit 14 Jahren wird er mit seiner gesamten Familie deportiert. Während seine Familie umgebracht wird, überlebt er mit seinem Vater drei Konzentrationslager. Er beschreibt diese Jahres seines Lebens mit mir fast unverständlichen Gleichmut und Humor.

Die nach wie vor unbegreiflichen Entsetzlichkeiten der Zeit des 2. Weltkrieges, die Massenvernichtung der Juden, die Demütigungen, die menschenverachtenden Taten dürfen nicht vergessen werden.

Dieses Buch sollte meiner Meinung nach Pflichtlektüre in allen Schulen sein.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 24

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Shlomo Graber: Der Junge, der nicht hassen wollte"

Hinterlasse einen Kommentar