Sommerszene 2012 von 5. bis 15. Juli – Programmvorschau

Michael Stolhofer kuratiert heuer zum letzten Mal die Sommerszene und präsentiert ein „sentimentales Programm, ein Résumé der letzten 30 Jahre“. Viele Persönlichkeiten, die in und mit der Sommerszene gewachsen sind, werden dieses Festival des zeitgenössischen Tanzes mit ihren aktuellen Programmen bestreiten. Den Veranstaltungsreigen eröffnet am 5. Juli Louise Lecavalier im republic mit der Uraufführung von „So Blue + A Few Minutes of Lock“.

Von Elisabeth Pichler

Die Eröffnungsveranstaltung ist bei freiem Eintritt zu besuchen (Einlasskarte erforderlich). Unter dem Motto „Holen sie sich ihr Steuergeld zurück“ erwartet die Gäste außerdem ein Geldregen, denn nach der Vorstellung werden Kuverts verteilt, in denen sich der Betrag befindet, den jeder Österreicher zum Kulturjahresbudget beiträgt. Stolhofer dämpft jedoch die Vorfreude: „Ein Urlaub wird sich damit nicht ausgehen“.

Wenn das Wetter mitspielt, wird am 6. Juli auf der Jedermann-Bühne getrommelt und getanzt. Zwölf Musiker des Ictus Ensembles und dreizehn Tänzer der Compagnie Rosas präsentieren vor der barocken Kulisse des Salzburger Doms „Drumming Live“ als Salzburger Erstaufführung. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. Juli.

Meg Stuart und Philipp Gehmacher werden am 9. und 10. Juli in der Galerie Thaddaeus Ropac Halle in einer Performance aufeinanderprallen. Vladimir Miller an der Videokamera wird versuchen, mit einer zweiten, projizierten Bildebene, die Wahrnehmung des Publikums umzulenken. Der kanadische Choreograph Dave St-Pierre widmet sich mit „New Creation“ (12. und 13. Juli im republic) den Verwicklungen zwischen Mann und Frau. Seine Stücke sind stets als „Plädoyer gegen Körperfeindlichkeit“ zu verstehen und so sind seine Tänzer vielfach hüllenlos zu erleben. Hubert Lepka lädt in der ÖBB Lokhalle am 14. Juli zum Dinner und verspricht „einen wilden Ritt durch Kunst und Kulinarik“. Die Superamas, se…

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Sommerszene 2012 von 5. bis 15. Juli – Programmvorschau"

Hinterlasse einen Kommentar