Sommertreffen der Rottmayr Jugendakademie

Rottmayr Akademie

Die Kunstinitiative Kreisverkehr Oberndorf (Mag. Thomas Stadler) veranstaltete im Rahmen der Rottmayr Jugendakademie vom 4. – 8. August im Freiraum Oberndorf ein Sommertreffen. Die Jugendlichen waren begeistert bei der Arbeit, sie kamen aus Oberndorf und Laufen.

Rottmayr Akademie

Die Auseinandersetzung mit vielen bunten Farben ist ein wichtiger Teil in der Persönlichkeitsentwicklung. Das künstlerische Angebot im Freiraum war eine wichtige Bereicherung des sommerlichen Ferialangebotes für die Schüler. Der Freiraum Oberndorf ist eine Privatinitiative.

Stille Nacht Gedenkjahr

Ein interessantes Großbildprojekt zum Stille Nacht Gedenkjahr wurde ebenfalls im Freiraum gestartet und es wird interessant, wo dieses Werk einmal zu sehen sein wird.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Sommertreffen der Rottmayr Jugendakademie"

  1. Musical-Workshop mit Songs und Szenen im Stil des Musical-Hits

    Du hast Lust, auf einer Bühne zu stehen?
    Du willst singen, tanzen und eine tolle Rolle spielen?
    Dann bist Du hier richtig!

    Plakat

    In diesem Kurs wird mit einem Musical-Profi ein Musical einstudiert und zum Abschluss vor Familie und Freunden aufgeführt. Es wird eine Woche lang geschwitzt und trainiert, Tanz- und Gesangsübungen wechseln sich ab mit Schauspiel- und Sprechtraining. Es entsteht ein Stück, in dem alle Mitwirkenden eine Rolle bekommen, die zu ihnen passt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Teilnehmen können alle von 8 bis 16 Jahren! Individuell passt Harald Buresch, der selber in über 20 Musicals in Hauptrollen auf der Bühne stand, ein Stück im Stil des Musical-Hits „Tanz der Vampire“ auf die Teilnehmer an. Mehr Infos unter http://www.haraldburesch.at

    Veranstalter : Theater und Kulturverein Oberndorf
    Veranstaltungsort: Freiraum Oberndorf Gaisbergstraße 19

    Workshop Zeiten: MO 14. August bis FR. 18. August

    Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag ab 13 Uhr
    Bitte mitbringen: Jause, Schwarze und Weiße Kleidung (Leggings, Hosen, Strümpfe; Socken, T-Shirt, Blusen und Hemden)
    ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerinnenzahl
    Anmeldung: bis 25. Juni 2017 bei Gertraud Gefahrt-Rakuschan Tel: +43 0681 8170 5252
    Unkostenbeitrag : 120 € inkl. Mittagessen und 2 Eintrittskarten für die Premiere am Freitag 18.8. um 15 Uhr
    Abendvorstellung : Freitag 18.8. um 17 Uhr Eintritt 8 €

Hinterlasse einen Kommentar