Musik, Kunst und Demokratie

Musik, Kunst und Demokratie

Sound of Democacy. Was hält uns zusammen? Ein musikalisches Erzählcafé mit Bina Blumencron & Tom Reif. Moderation: Dagmar Ziegler

Am Abend des 4. Februar versammelten sich rund 70 kulturbegeisterte Menschen in der Panoramabar der Stadtbibliothek Salzburg. Sie kamen nicht nur, um Musik zu genießen, sondern auch, um sich Gedanken über die Rolle der Kunst im gesellschaftlichen Miteinander zu machen.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Gerade in politisch herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, einander zuzuhören – nicht nur in der Musik, sondern auch im täglichen Miteinander. Oft sind es die leisen Töne, die uns am meisten berühren. Die beiden Künstler des Abends zeigten eindrucksvoll, wie Musik und Kunst Brücken bauen und neue Perspektiven eröffnen können. Musik kann uns lehren, unvoreingenommen zuzuhören, eigene Überzeugungen zu hinterfragen und offen zu sein für andere Sichtweisen.

I Sing Für Die Verstummten von Stubnblues 2.0 (Stefan Schubert) wurde als erstes Musikstück gespielt.

Besonders deutlich wurde an diesem Abend, dass eine starke Demokratie auf mündige, reflektierte Menschen angewiesen ist, auf Menschen, die den Dialog suchen, zuhören und ihre Gedanken mit anderen teilen. Kunst besitzt die Kraft, Unerwartetes in uns anzustoßen, neue Ideen zu wecken und unsere Umgebung aktiv mitzugestalten.

In einer Welt, die oft von lauten Stimmen und schnellen Urteilen geprägt ist, war dieser Abend in der Panoramabar eine wertvolle Einladung, innezuhalten und darüber nachzudenken, in welche Richtung eine positive Entwicklung der Gesellschaft gehen sollte. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, was gerade gut läuft und was nicht.

Bina Blumencron ist eine vielseitige Künstlerin der Salzburger Theater- und Musikszene. Seit ihrer Ausbildung am Schauspielhaus Salzburg prägt sie die Bühnen als Schauspielerin, Musikerin und Impulsgeberin der freien Szene. Ob im Puppentheater oder als Frontfrau von Stubnblues 2.0 – sie verbindet Tradition mit Innovation und setzt auf Humor, Experimentierfreude und musikalische Brücken. Bina Blumencron in der Dorfzeitung >

Tom Reif ist ein deutscher Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er arbeitete mit Künstlern wie Hubert von Goisern, Roachford, Marius Müller-Westerhagen und Barbara Dennerlein, komponiert für TV-Produktionen und produziert zahlreiche Musikprojekte. Als Bühnenmusiker begeistert er u. a. am Salzburger Landestheater und im Duo „Reif und Cron“. Seine Musik verbindet Virtuosität mit stilistischer Offenheit.

In Salzburger Schauspielhaus sind Bina Blumencron und Tom Reif noch bis 22. Feber 2025 in Pop für Fortgeschrittene II zu hören! Die beiden Musiker huldigen unter dem Überbau „Pop für Fortgeschrittene“ diesmal den großen Songs großartiger Komponistinnen. Zubereitet für ihr legendäres Duo aus Stimmen, Gitarren und Bass haben sich die beiden Billie Eilish, Joni Mitchell, Billy Holiday, Carole King, Lady Gaga und viele weitere Songgrößen vorgenommen.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 44

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Musik, Kunst und Demokratie"

Hinterlasse einen Kommentar