Spassbremsen ade

Tempolimit

Es muss was weitergehen, ist der werbewirksame Slogan unserer neugewählten Bundes- und auch Landesregierung. Die Zeit der Spassbremsen ist vorbei.

Auf der Westautobahn gibt es ab sofort 2 Teststrecken für Tempo 140, eine in Niederösterreich und eine in Oberösterreich; die Oberösterreicher strafen angeblich sogar erst ab 159 Stundenkilometern. In Salzburg ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der 80iger auf der Autobahn um die Stadt, seinerzeit eingeführt von Astrid Rössler, fallen wird.

Die grüne Handschrift, die dem Land Salzburg so gut getan, verschwindet so nach und nach. Es wird wieder munter zersiedelt und verbetoniert, bald wahrscheinlich mit Tempo 100. Der Klimaschutz wird wohl auf die nächste Generation verschoben. Vorbildlich agiert Österreich da ja eher nicht. Wie so viele andere Europäer auch. Endloses Wachsen, wie von einigen gewünscht, geht nun einmal ohne Kollateralschäden nicht. Damit werden wir leben müssen, meinen die gleichen Personen.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Spassbremsen ade"

Hinterlasse einen Kommentar