(Von Dorothea Oberleitner, Köstendorf) In Kürze vergibt die Drehbuchwerkstatt Köstendorf zum 4. Mal Österreichs größten Nachwuchspreis für DrehbuchautorInnen, den „spec_script Award“: In diesem Jahr wurden 232 gültige Stoffe von jungen und aufstrebenden Nachwuchs-FilmerInnen aus ganz Österreich eingereicht, zwei Themen-Trends sind für 2012 auszumachen:
Liebe und Verlust der Liebe
Krieg im historischen Kontext
Die JungautorInnen verlassen beim Drehbuchschreiben durchaus ausgetretene Pfade, sie experimentieren, sprengen Genre-Grenzen und verbinden künstlerischen Anspruch und das Interesse an einem größeren Publikum auf eigenwillige Art und Weise. Die Jury unter der Leitung der Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker freut sich, folgende Nominierungen bekannt zu geben:
Thomas Nash mit „Lone Wolf“ (Treatment abendfüllender Kinofilm)
Servet Dean Sari mit „Die Tramperin“ (Drehbuch Kurzfilm)
Clara Breuer mit „4 Gewinnt“ (Drehbuch Kinderfilm)
Jakob Brossmann mit „GEHEN – ein Heimatfilm“ (Drehbuch Kurzfilm)
Daniel Staudigl mit „*1900“ (Treatment abendfüllenden Film)
Elisabeth Madlmayr mit „Rückzug“ (Treatment Kurzfilm)
Amila Sijamija mit „Der Krieg in seinem Kopf“ (Drehbuch Kurzfilm)
Julia Pia Huemer mit „Wilhelm“ (Drehbuch Episodenfilm)
Sabrina Stockner mit „A Dead Rainbow“ (Treatment Kurzfilm)
Sandra Schwarzer mit “Tag wie Nacht“ (Treatment)
Johannes Gierlinger und Jan Zischka mit „The Fortune you seek is in another Cookie (Treatment)
Der „spec_script Award“ in der Höhe von Euro 1.000,– wird im Rahmen der nächsten Cinema Next Filmnacht am 14. Juni ab 21 Uhr, im Salzburger DAS KINO vergeben. Rund 75 % der zum „spec_script Award“ nominierten oder ausgezeichneten Drehbücher werden verfilmt, hier noch ein paar der Erfolge der Vorjahres-PreisträgerInnen und Nominierten zum „spec_script Award“: Unser erster Preisträger des spec_script Awards, Michael Rittmannsberger, war mit seinem verfilmten Stoff „Abgestempelt“ für den Max Ophüls Preises 2012 in Saarbrücken nominiert sowie im Wettbewerb des renommierten Internationalen Filmfestival Krakau 2012.
Das zum „spec_script Award“ nominierte Dokumentarfilm-Drehbuch „Zapatistas in Mexiko“ wurde von Regisseurin Doris Musikar unter dem Titel „poco a poco“ verfilmt und beim „Crossing Europe Film Festival“ sowie dem „Neuen Heimatfilmfestival“ in Freistadt vorgestellt und mit dem „Kunstpreis der Arbeiterkammer Oberösterreich“ ausgezeichnet.
Der zum „spec_script Award“ nominierte Dokumentarfilm „Das erste Meer“ von Clara Trischler wurde mit dem Stipendium Perspektive österreichisches Nachwuchsfilmschaffen beim Youki – Internationales Jugend Medien Festival 2011 ausgezeichnet.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "„spec_script Award“ 2012"