Der österreichische Liedermacher der ersten Stunde begeisterte bei den Salzachfestspielen 2009 die Besucher der ausverkauften Salzachhalle in Laufen/ Oberbayern.
Das Openair Konzert auf Schloß Triebenbach wurde auf Grund der feuchten Wetterlage in die Salzachhalle verlegt. Wolfgang Ambros verstand es von der ersten Minute an, das Publikum zu begeistern. Er brachte einen Querschnitt aus seinem umfangreichen musikalischen Schaffen, gewürzt mit Geschichten aus dem Leben. Altbekanntes und Neues wurden zu Gehör gebracht, das Publikum sang bei vielen seiner Lieder mit. Günter Dzikowski konnte an den Tasten mit seinen grandiosen Solos überzeugen.
2 Lieder spielt Ambros im memoriam Georg Danzer: Lass Mi Amoi No D´sunn Aufgehn Sehn und Weiße Pferde . Es gab auch ein Lied aus dem Watzmann sowie Die Reblaus, die von Hans Moser erfolgreich gesungen wurde.
Lieder wie: Es lebe der Zentralfriedhof, Da Hofa, Heit drah im mi ham wurden gespielt. Gottseidank gehört Wolfgang Ambros nicht zu dem Musikern, die ihre großen Hits nicht mehr spielen, warum auch immer. Das Publikum dankte es ihm mit tosendem Applaus.
Für Corinna Corinna kam zusätzlich Roland Vogl mit seiner Gitarre auf die Bühne.
Nach Zugaben von Die Blume aus dem Gemeindebau, Schofoan und forever young ging mit Weiß wie Schnee ein wunderschöner Konzertabend zu Ende. (kat)
Views: 4
Kommentar hinterlassen zu "Standing Ovations für Wolfgang Ambros"