45 Sternsingerinnen und Sternsinger für eine gerechtere Welt
Es ging heuer um Guatemala, wo 60 % der Menschen in bitterer Armut leben, sauberes Trinkwasser fehlt und die Preise für Grundnahrungsmittel explodieren. Kinder und Jugendliche sind von Armut und Gewalt besonders betroffen. Die Sternsingeraktion 2024 unterstützt diesmal den Kinderschutz, berufsbildende Kurse und Starthilfe bei Kleinprojekten.

Von Haus zu Haus
Die Dreikönigsaktion in Bad Vigaun wurde heuer wieder ein voller Erfolg: 45 Kinder und Jugendliche waren seit Neujahr in 14 Gruppen mit 15 erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern unterwegs – Georg Fagerer, Johannes Grundbichler, Marie-Christine Haipl, Sonja Irnberger, Lena Jungholz, Gundi Koch, Karin Lehenauer, Diakon Ernest Lindenthaler, Bianca Mailänder, Walter Salchegger, Ingrid Schnell, die Oma von David Stockinger, Elke Toferer, Elisabeth Wallmann und Josef Wallmann.

Im Bild die kellerfenstererprobten Sternsingerinnen und Sternsinger aus Bad Vigaun nach dem Festgottesdienst am Dreikönigstag mit Pater Amar Yenabothula und Ministranten. (© Michael Neureiter)
Sie wurden vom Cafe Leichtsinn und dem Medizinischen Zentrum versorgt sowie von acht Haushalten, konkret von Karin Ferner, Annemarie Holztrattner, Katharina Rehrl, Heidi Rettenbacher, Irene Schlager, Silvia Seling, Eva Schönleitner und Elke Toferer.

Die Sternsinger Johanna (links) und Maximlian (im Fenster) auf dem Weg durch das Kellerfenster zur Pfarrkirche, ganz links Manuela Rehrl. (© Ferdinand Rehrl)
Sternsinger durch das Kellerfenster
Auch aufgrund einer Erkrankung war am Dreikönigstag das Pfarrheim fest verschlossen, wo sich die Sternsingergewänder befinden. Manuela und Ferdinand Rehrl fanden schließlich ein offenes Kellerfenster: Die Sternsinger Johanna, Maximilian und Valentina ließen sich nicht unterkriegen, stiegen ein, kleideten sich um und verließen das Pfarrheim durch das Kellerfenster, um die Festmesse mitzufeiern.
Das Ergebnis
Es war fast ein Rekordergebnis, das am Sonntag nach dem Dreikönigsfest präsentiert wurde: Bad Vigaun trägt mit € 7.239,50 zum Kinderschutz, zu berufsbildenden Kursen und zur Starthilfe bei Kleinprojektenbei.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 26
Kommentar hinterlassen zu "Sternsinger aus Bad Vigaun"