Am 11. August 2018 wurde die neue VEGA-Sternwarte am Hausberg offiziell eröffnet. Das vom Haus der Natur betriebene Observatorium ist das größte seiner Art, das öffentlich zugängig ist. Vielleicht hat LH Dr. Haslauer deshalb gemeint: „Der Himmel wurde demokratisch gemacht.“

Von Karl Traintinger
Unter den beiden Kuppeln, eine hat die klassische kleine Spaltöffnung, während sich die zweite durch ihr Schalensystem ganz öffnen und auch um 360° drehen lässt. Im Inneren arbeiten 2 Spiegelteleskope, eines mit 400 und das zweite mit 1000 Millimeter Durchmesser (Brennweite 7 m). Beide Teleskope wurden in Oberösterreich von der Firma ASA (Astroysteme Austria) gefertigt. Bei der Mühlviertler Firma ist auch die NASA Kunde!
In einem Multimediavortragssaal können die Sternenbilder einem größeren Publikum gezeigt und erläutert werden. Ermöglicht wurde der 3,5 mio € teure Bau durch die großzügige Unterstützung (70% der Kosten) von privater Seite. An zwei Tagen in der Woche soll zukünftig Publikumsverkehr möglich sein.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Nach dem letzten Absatz steht das Wort Infos>, von hier wird zur Homepage der Sternwarte verlinkt. 🙂
Öffnungszeiten bzw. Internetlink bekannt zu geben, das wäre nicht dumm gewesen…