Zur Zeit bekommt die Menschheit einen Crashkurs in Virologie und in der Evolutionslehre. Das Coronavirus zeigt uns, was in der Natur alles möglich ist. In Wirklichkeit verhält sich das Virus genauso wie es zu erwarten war.
Das Virus befällt eine Zelle und zwingt sie, weiteres Virus zu produzieren. Dabei kommt es auch zu unzähligen Kopierfehlern, was nicht weiter tragisch ist, der Großteil der „Nachzucht“ passt so einigermaßen. Ab und zu ist ein „Kopierfehler“ besser als das Original und entwickelt sich eigenständig weiter. So ist es jetzt zur Corona-Omikron Variante gekommen und sie wird nicht die Letzte sein.
Die wichtigste Gegenmaßnahme ist seit Jahrzehnten bekannt und noch immer wirksam: Man darf dem Virus keinen Schwung lassen. Helfen kann dabei eine Impfung, Maske tragen, das Abstandhalten sowie eine Kontaktreduktion und gute Händedesinfektion.
Mit etwas Glück und Vernunft gehört in einigen Jahren die Coronainfektion zu den normalen Erkältungskrankheiten. Dabei darf auch nicht auf die Unterstützung der südlichen Halbkugel vergessen werden!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kontraproduktiv sind die Aktivitäten der vielen Vollpfosten, denen es nicht zu blöde ist, vor Spitälern zu demonstrieren und das Gesundheitspersonal auszubuhen.