Man kann sie anzünden und in den Sand setzen. Man kann sie auch verleugnen oder verstecken. Man kann sich darum balgen, für diese 340 Millionen sein Herz zu einer Mördergrube machen, … oder Papierfalter daraus machen, sie in den Weltraum schießen, … Da gibt es wirklich viele Möglichkeiten.
Man kann sich zum Beispiel fragen: Was ist mir was wert? Man kann 340 Millionen Euro zum Fließen bringen für die Menschen, mit denen man lebt und von denen es kommt: Man zuhören, die Menschen in ihren Grundbedürfnissen ernst nehmen und wenn man dann viel zu hören bekommen hat , kann man dann zum Beispiel dafür sorgen, dass an allen Orten die Mütter ihre Babys im eigenen Umfeld bekommen können, weil eine kleine feine Infrastruktur dafür neu geschaffen oder erhalten wird.
Man kann Kindergärten und Schulen mit guten, biologischen Materialien damit bauen. Man kann Gesetze erlassen, dass jeder Mensch das Recht hat auf einen persönlich gepflanzten Baum in seinem Wohnumfeld hat – und dies auch durchführen. Man kann Wälder pflanzen und Spielplätze errichten, man kann z. B. auch drei hervorragend geschulte und gut bezahlte KindergartenpädagogInnen für je eine Gruppe von nicht mehr als 12 Kindern ermöglichen. Man kann ebenso gut ausgebildete und gut bezahlte LehrerInnen in Klassen mit nur 15 SchülerInnen unterrichten lassen. Man kann Menschen, die an Universitäten lehren, in Kulturinitiativen oder als freie KünstlerInnen arbeiten, mit adäquater Bezahlung versorgen.
Man kann dafür sorgen, dass niemand in prekären Arbeitsverhältnissen leben muss. Man kann die Pensionen sichern. Man kann dafür sorgen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel für alle günstig zu benutzen sind. Dann kann man menschenwürdige Altenwohnsitze einrichten, mit genügend Personal, das Zeit hat, das …
Views: 7
Kommentar hinterlassen zu "Susanna Andreini: Was man mit 340 Millionen Euro machen kann"