Karl Traintinger. Vor einigen Tagen besuchte ich die Vernissage eines lieben Freundes im Weissen Rössl in St. Wolfgang. Unser erster Karikaturist Big T. präsentiert dort seine „Flaschenkinder“. Seli: „Nach meinem Grossformatjahr 2009 hat sich für mich die Welt der Kleinformate geöffnet. Auf Ateliersleinwand entstehen seit Mai 2010 Kleinformatbilder mit handgeschöpftem Papier auf Leinwand, versiegelt mit Klarlack. Wie kam ich zu Flaschenkinder? 2004 kam die Erleuchtung. In der Kunstakademie in Hallein 2004 arbeitete ich mit Prof. Donald Baechler und es war die ganze Zeit freie Themenwahl. Da ich jeden Tag zwischen Hotel und Akademie pendelte, nahm ich auch viel von meiner Arbeit mit in die Bilder. So entstand das Bild der Namenlose Kellner wo das erste Mal Flaschen als Persönlichkeiten zu sehen sind.“
Die kleinformatigen Bilder bestechen durch eine klare Strichführung und Abstraktion auf ein Mindestmaß. Die minimalistischen Formen gewinnen durch eine stark reduzierte Farbpalette. Den tieferen Sinn der Bildaussage erkennt man oft erst auf den 2. Blick.
Die Dorfzeitung wird in der kommenden Zeit regelmäßig ein „Flaschenkind der Woche“ vorstellen, Seli wird als Big T. auch als Karikatur zur Dorfzeitung zurückkehren. Möchten Sie alle „Flaschenkinder“ jetzt schon sehen, die Ausstellung im Weissen Rössl ist noch bis 16. Jänner 2011 täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Der Tom.
1969 geboren in Salzburg
Lebt und arbeitet in St. Wolfgang am Wolfgangsee
Karikaturist, Maler, Diplom Sommelier
Zahlreiche Ausstellungen
1998-2002 Karikaturist Dorfzeitung
1994-2002 Kunstkaffee Bürmoos Flachgau
Seit 2005 gestaltet Thomas Selinger die Weinetiketten für die Sonderedition Weisses Rössl. Die Etikettenserie stellen wir mit der Präsentation des aktuellen Weines vor.
Views: 0
Hallo Tom,
Deine Bilder sind klasse! Gratulation.