Lust auf Kultur+Leben – Vorfreude schüren (2)
Hoffentlich sind heuer wieder Hoffeste möglich! Diese Bilder sollen an des letzte Hoffest am Urbanhof in der Nähe von Laufen in Niederheining/ Obb. erinnern.

Von Karl Traintinger
Am 10. Juni 2018 luden der Bio-Hof-Lecker und einige seiner Partner zu Tag der offenen Tür. Es gab Führungen durch den Betrieb, bayrische Volksmusik, gutes Essen und viele Gespräche mit interessanten Menschen.
Neben zahlreichen anderen Betrieben waren zum Beispiel Ernst Stöger von der Medousa Feinkost in Laufen mit seinen mediterranen Spezialitäten dabei, ebenso die Gemüsebauern Inge und Johann Spitzauer vom Schusterbauern in St. Georgen aus dem Salzburger Flachgau.
Hoffentlich lässt Corona heuer wieder derlei Veranstaltungen zu! Die bäuerlichen Direktvermarkter gehören zwar zu den Gewinnern der Krise, müssen als regionale Nahversorger aber auch weiterhin unbedingt unterstützt werden. Ich will wissen, woher meine Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Tag der offenen Tür am Biohof Lecker"