Meerblick
Letzte Eindrücke von Belgiens Küste: Rochus Gratzfeld fängt den Meerblick in Middelkerke ein – Höhen, Gezeiten und Lichtvielfalt, spektakulär unspektakulär.
Letzte Eindrücke von Belgiens Küste: Rochus Gratzfeld fängt den Meerblick in Middelkerke ein – Höhen, Gezeiten und Lichtvielfalt, spektakulär unspektakulär.
Einst gehörte der 65 Kilometer lange Küstenstreifen der Oberschicht. Entsprechend luxuriös waren die Bauten und Refugien im Stil ihrer Zeit gestaltet. Sommerfrische für Reiche.
Im Jahr 1885 wurde eine großartige und zukunftsweisende Idee Realität: Die Küstenstraßenbahn. Von Rochus Gratzfeld, Sarród & Salzburg Heute verbindet sie entlang der gesamten Küstenlinie über 65 Haltestellen die Städte…
1500 km quer durch Europa. Mit dem Auto. Von Sarród in Mittelosteuropa nach Middelkerke in Nordwesteuropa. Vorbei an Brüssel, dem europäischen Verwaltungszentrum.
Wir nähern uns Brügge über Schnellstraßen und Autobahnen – keine Kindheitserinnerungen, sondern luxuriöse Eindrücke aus meiner beruflichen Zeit als Seminarleiter vor 25 Jahren.
Je näher wir von unserem Ausgangspunkt Blankenberge Damme kommen, je mehr tauchen wir ein in eine Polderlandschaft, die uns sofort für sich einnimmt. Gewaltige baumgesäumte Alleen, Kanäle, sumpfige Wäldchen, Heuwiesen, Schilfkrägen.
TEIL 2 – De Haan und Zeebrugge. Einen krassen Gegensatz zu Blankenberge bildet De Haan, französisch Le Coq, auch Le-Coq-sur-Mer.
1010 Autokilometer von Salzburg entfernt erreichen wir mit Blankenberge den Stützpunkt, von dem aus ich Kindheitserinnerungen auffrischen will. Vieles erinnert an die Zeit von vor mehr als fünfzig Jahren.