Bleibende Spuren



Betrifft: Haus der Verantwortung

Wer „Haus der Verantwortung“ oder „House of Responsibility“ googelt, wird eine Fülle von Informationen über die Grundidee finden. Ausgehend von der Initiative „Braunau setzt ein Zeichen“ vom Februar 2000 ist…






Camp Marcus W. Orr

Wie es nach der Befreiung weiterging – das Lager Glasenbach im Fokus Am 5. Mai 2025 fand die Abschlussveranstaltung der Initiative „Salzburg glänzt 517-mal“ statt – genau 80 Jahre nach…



Dorfradio Vol 70 | Mai 2025 | Bleibende Spuren

Mai 5 @ 17:00 – 18:00 Das aktuelle „Dorfradio“ widmet sich dem 80. Jahrestag des Endes der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich. Am 1. Mai 1945 wurde Salzburg ein letztes Mal bombardiert, nur…





Salzburg glänzt 517-mal

„Salzburg glänzt 517-mal“: Eine Aktion zum 80. Jahrestag der Befreiung lädt ein, Stolpersteine zu reinigen und Erinnerung lebendig zu halten.




Das Kriegerdenkmal in Rauris

Die Erinnerungsstätte neben der Pfarrkirche in Rauris mag auf den ersten Blick ein typisches Monument zum Gedenken an Gefallene sein. Doch die Wahl des planenden Künstlers wirft Fragen auf.


Chiharu Shiota: Wo sind wir jetzt?

Kurz vor Ebensee, von Bad Ischl kommend, biegt man in Richtung der Gedenkstätte ab, dort, im Gedenkstollen ist auch das Werk von Chiharu Shiota zu finden. Die Stimmung an diesem historischen Ort ist oft etwas melancholisch, besonders an regnerischen, wolkenverhangenen Tagen.