Donald Trump



Die Universitäten sind der Feind

Angriffen auf die Wissenschaft wie in den USA muss entschieden entgegengetreten werden. Auch in Europa müssen Universitäten vor staatlichen Angriffen geschützt werden. Jetzt, im so. Wochenkommentar mit Nicolas Kässer. Siehe…


Akademischer Tiefschlag

Donald Trump und Harvard – keine Lovestory: Warum der Ehrendoktor samt Lehrstuhl wohl nicht mehr auf seiner Bucketlist steht.


Und nehmen, was gefällt

Mächtige Männer, geopolitische Spiele und eine bedrohte Demokratie: Warum die Weltordnung wackelt und gelebte Demokratie heute wichtiger denn je ist.



Deal or no deal!

Amerika – Land der Extreme. Von historischen Widersprüchen bis zu Trump’s Reality-Politik: Wie viel Moral steckt wirklich im American Dream?



Donald Trump 2.0 – es hat begonnen

Donald Trump wurde heute zum 47. Präsidenten der USA angelobt . Ein „goldenes Zeitalter“ stehe bevor, erklärte er, gepaart mit einer „Revolution des Hausverstandes“.


Die Welt der stromfressenden Egomanen

Schön langsam kommen die Extrem-Stromfresser aus ihren Löchern. Sie sind gefährlich und rücksichtslos. Die Löcher, die ich meine, sind zumeist Firmenzentralen von IT-Giganten.


Vom Besten lernen

Donald Trump zeigt uns einmal wieder, wie Demokratie à la Hollywood funktioniert: Es kommt nicht darauf an, was man tut, sondern wie man es verkauft.



Er ist wieder da: Donald Trump

Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten verspricht eine polarisierende Amtszeit voller unkonventioneller Entscheidungen. „Make America Great Again“ bleibt sein kontroverses Motto.


Die US-Wahl 2024

Die 60. Wahl zum Präsidenten, oder erstmals in der Geschichte zur Präsidentin, hat begonnen. Die ganze Welt schaut gespannt nach Übersee, gibt es doch dieses Mal ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen der…


TV-Duell: Trump – Harris

Trump poltert über den „Katzen-und-Hunde-Speiseplan“, doch Harris bleibt souverän und dominiert das TV-Duell. Ein weiterer Schritt Richtung Präsidentin.




Trump | Er ist wieder da

Die USA sind das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, daher wurden schon immer Glücksritter, Revolverhelden und Freigeister angezogen.


Americas Darling?

Es ist kaum zu glauben, aber der selbstherrliche Ex-US-Präsident Donald Trump meint noch immer, er wäre für das Ami-Land der beste Politiker, den sie je gehabt haben und man hätte ihm damals den Sieg gestohlen.


Die Gefahr ist gebannt

Donald Trump hat die politische Bühne verlassen. Letztendlich ohne viel Wirbel. Still und leise ist er nach Florida zum Golfen geflogen, ein letztes Mal mit der Airforce 1.