dorfDENKmal

Das goldene Wahrzeichen Salzburgs

Die Sphaera in Salzburg: Goldene Kugel, neutrale Figur, atemberaubende Kulisse. Einzigartiges Design, tiefere Symbolik, beliebtes Fotomotiv. Ein ikonisches Kunstwerk im Herzen der Mozartstadt.




Das Kriegerdenkmal in Rauris

Die Erinnerungsstätte neben der Pfarrkirche in Rauris mag auf den ersten Blick ein typisches Monument zum Gedenken an Gefallene sein. Doch die Wahl des planenden Künstlers wirft Fragen auf.


Bildsäule an der Wiestalstraße

Im Frühjahr 2021 wies ich erstmals darauf hin, dass bei der barocken Bildsäule an der Wiestal-Landesstraße, datiert auf 1757 und unterhalb des Schlossbauern gelegen, das Blechbild der Kreuzigung Jesu fehlte.







Ostern „Sonntag der Auferstehung“

Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. In der Alten Kirche wurde Ostern als Einheit von Leidensgedächtnis und Auferstehungsfeier in der Osternacht, der Nacht vor dem Ostersonntag, begangen.




Kunst am Kogl

Der Kogl ist ein felsiger Hügel mit Gipfelkreuz in St. Margarethen/ Burgenland. Auf unfassbaren 221 Höhenmetern. Oberhalb des dortigen Römersteinbruchs.



Der Dorfbrunnen in Hof

Der Salzburger Bildhauer Walter Meierhofer hat für die Flachgauer Gemeinde Hof 1990 den neuen Dorfbrunnen geschaffen. Der Brunnen steht am „Brunnenplatz“ neben dem Gemeindeamt.




Die steingewordene Stadlerkapelle

Früher standen an vielen Straßen und Wegen Kapellen, die häufig im Zuge von Straßenerneuerungen, Wegverlegungen und auch landwirschaftlichen Grundzusammenlegungen plötzlich keinen Platz mehr hatten.