Wer kennt Margarethe Ottillinger?
Margarethe Ottillinger ist eine bedeutende, doch weitgehend in Vergessenheit geratene Persönlichkeit der österreichischen Nachkriegszeit – Beamtin, Managerin und zugleich tiefgläubige Christin.
Margarethe Ottillinger ist eine bedeutende, doch weitgehend in Vergessenheit geratene Persönlichkeit der österreichischen Nachkriegszeit – Beamtin, Managerin und zugleich tiefgläubige Christin.
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns, vor uns aber eines, das unsere ganze Aufmerksamkeit und großes Engagement erfordert.
Die fünf Ausnahme-Sänger:innen von Quintense aus Leipzig bringen Weihnachtsklassiker in einzigartigen Interpretationen auf die Bühne. Ihre Arrangements verschmelzen Vertrautes mit ihrem unverwechselbaren Stil, schaffen festliche Momente und eine warme, familiäre Atmosphäre.
Am 19. Oktober füllten Jule Malischke und Martin Moro den Saal des Emailwerks Seekirchen mit beeindruckendem Gitarrenspiel und musikalischer Virtuosität.
Thomas Bernhard in Seekirchen Wenn Cassandra Rühmling die Bühne betritt und die ersten Worte spricht, erhellt ein energetischer Funke das geborgene Dunkel des Zuschauerraums, der die Sinne schärft und eine…
Was entsteht, wenn ein Hang-Virtuose auf ein einzigartiges Frauenstimmen-Ensemble trifft? Eine magische Klangfarbe, die weit über die bloße Summe beider hinausgeht – intensiv, emotional, unvergesslich.
Auen sind letzte naturnahe Rückzugsorte, die der Zivilisation trotzen. Landart, entstanden in den 1960er Jahren, verbindet Kunst und Natur, fördert nachhaltige Kunst und zeigt, wie die Natur als Ideengeberin dient.
Das Kärntner Ensemble besteht aus fünf kreativen, jungen Menschen, die mit viel unglaublich musikalischem Können, Humor und Feingefühl die Grenzen der Kammermusik ausloten.
Entdecken Sie die Welt von BartolomeyBittmann – Seelenbrüder und ihr außergewöhnliches musikalisches Best Of Programm.
Ja, ich gebe zu, ich habe nicht alles verstanden, was Philipp Lingg bei seinem Konzert im Seekirchner Emailwerk musikalisch erzählt hat.
Warum ist Kindertheater wichtig? Erfahren Sie, wie es die Vorstellungskraft von Kindern fördert und warum sie davon so begeistert sind.
Ein prall gefüllter Saal empfing am vergangenen Sonntag die Musikerinnen und Musiker im Seekirchner Emailwerk, die alle gekommen waren, um zwei Menschen die Ehre zu erweisen. Zum einen dem Pianisten,…
Eva Spießberger und Melina Fellinger wollten einen Raum von und für Frauen schaffen, kein ungewöhnliches Format, aber auch nicht selbstverständlich und vor allem nicht überall verfügbar.
Jessie Davis bewegt sich mit dem verzaubernden Lachen zwischen Soul, R&B und jazzigen Einflüssen und verpackt Träume und Alltagsgeschichten zu lyrischen Balladen
Am 5. April gastierten Oliver Mally und Martin Gasselsberger im Emailwerk Seekirchen. Nicht das erste Mal, beide waren schon in unterschiedlichsten Besetzungen hier auf der Bühne zu sehen.
Was am Vorabend im Emailwerk die Besucher in den Bann gezogen hat, vollzieht sich Tags darauf in einer Kindervorstellung – mit gänzlich anderen Inhalten.
Satan interessiert sich einen feuchten Kehricht für andere und Faust ist ziemlich angefressen, weil er gegen den Höllenfürsten letztendlich den Kürzeren gezogen hat.
Die Arrangements – alle von Winnie Brückner selbst verfasst, erweisen sich als feinziselierte Kunstwerke, die nicht dem ersten Gedanken folgen, den ein Song auslöst.
Alles in allem ein ungemein spannendes, begeisterndes und abwechslungsreiches Konzert, die Pädagog*innen und Künstler*innen verdienen den Enthusiasmus, der ihnen entgegenschlug.
Das Moser Trio absolvierte am 13. Jänner ihr fünftes Heimspiel im Emailwerk Seekirchen, diesmal nicht nur zu dritt.