Etymologie





Lampe, Lampion und Laterne

Die Worte Lampe, Lampion und Laterne gehen zurück auf zwei altgriechische Worte: lampás „Fackel, Leuchte“ und lámpein „leuchten, glänzen“.









Der Butter oder die Butter?

Das Wort Butter findet sich im Deutschen seit dem 12. Jahrhundert und begegnet im Sprachgebrauch als der Butter aber auch als die Butter.




Salbe – Heilmittel und Schmiergeld

Mit dem Wort Salbe bezeichnen wir ein Heil- und Hautpflegemittel, das auf die Haut aufgetragen wird. In vergangener Zeit hatte das Wort auch die übertragene Bedeutung „Bestechung, Schmiergeld“.



Baum – Pflanze, Herkunftsnachweis und Turnübung

Mit dem Wort Baum bezeichnen wir eine Pflanze aus Holz mit einem Stamm, Zweigen, Blättern oder Nadeln. Daneben findet sich das Wort auch in Bezeichnungen für einen Schranken, einen Herkunftsnachweis oder für eine Turnübung