Foto



küstenTRAM & küstenART

Im Jahr 1885 wurde eine großartige und zukunftsweisende Idee Realität: Die Küstenstraßenbahn. Von Rochus Gratzfeld, Sarród & Salzburg Heute verbindet sie entlang der gesamten Küstenlinie über 65 Haltestellen die Städte…


FRAUENleben

Eine Alternswissenschaftlerin und ein Fotograf erforschen in 33 Interviews und (Halb-) Akten, was es bedeutet, eine Frau zu sein – von Missbrauch bis Gelassenheit im Alter.


Drei Perspektiven: Körper, Stil und Sound

Im Rahmen des Frauenausstellungsjahres „THROUGH HER LENS“ präsentiert die Leica Galerie Salzburg aktuell eine sehenswerte Gruppenausstellung dreier Salzburger Fotografinnen. Die Künstlerinnen widmen sich den Genres Akt, Mode und Portrait und…


Von Oostende nach De Panne.

1500 km quer durch Europa. Mit dem Auto. Von Sarród in Mittelosteuropa nach Middelkerke in Nordwesteuropa. Vorbei an Brüssel, dem europäischen Verwaltungszentrum.




Fotografieren in Albanien

Ich bin der festen Überzeugung, dass Fotografie und Kunst einen wichtigen Teil unserer kulturellen Bildung ausmachen und uns hilft, unser Verständnis von Kunst, Kultur und der Welt zu erweitern.



Der Sonnenuntergang

Ein Sonnenuntergang ist der Übergang vom Tag zur Nacht, ganz trocken betrachtet. Zudem findet er jeden Tag statt, wenn auch nicht immer deutlich sichtbar.


Peter Wagner: Protected

Der steirische Fotograf Peter Wagner beschäftigt sich bei den Arbeiten aus der Serie: „Protected“ mit kleinen, aber wichtigen Dingen im Alltag von Fischern an der oberen Adria.


Open Territory

In der von Motahar Amiri kuratierten Ausstellung der Galerie Fotohof, werden sieben dokumentarfotografische Ansätze zum Leben in Tschechien und der Slowakei gezeigt.






Flanieren in Triest

In Istrien sagt man: Die Bora kommt in Senj auf die Welt, herrscht in Rijeka und stirbt in Triest. Ja, das mag so sein, spürbar ist sie dennoch, ein überaus lebhafter Tod, der ihr in Triest widerfährt.



Die Sache mit Lisa

Ich mag Frauen und ich liebe es, sie zu fotografieren. Dabei geht es mir in erster Linie darum, Ausdruck, Spannung und Emotionen in den Bildern sichtbar zu machen.