Von ZEHN bis VIER: Strudel, Aufstriche und mehr
**Neues Highlight im Andräviertel:** Die Academy Bar bietet jetzt hausgemachte Strudel, Kuchen und regionale Köstlichkeiten. Veronika Aschenbrenner-Zezula vereint Backleidenschaft und Gastlichkeit!
**Neues Highlight im Andräviertel:** Die Academy Bar bietet jetzt hausgemachte Strudel, Kuchen und regionale Köstlichkeiten. Veronika Aschenbrenner-Zezula vereint Backleidenschaft und Gastlichkeit!
Ein Silvesterabend voller Geschmack: Das Bayleaf in Salzburg Als bekennender Feinspitz bin ich stets auf der Suche nach besonderen kulinarischen Erlebnissen, und der Silvesterabend bietet eine perfekte Gelegenheit, das Jahr…
Die Waldviertler Bäckerei Joseph Brot aus Burgschleinitz steht für traditionelle Handwerkskunst und echte Natürlichkeit. Alle Produkte werden aus 100 % österreichischen Bio-Zutaten und nach klassischen Rezepten gefertigt. Von Karl Traintinger Dank…
Ein kulinarischer Geheimtipp: Bei Terminen im Innviertel einen kleinen Umweg für ein Mittagessen im Gasthaus Gössnitzer in Eggelsberg einplanen. Es lohnt sich!
In den letzten Wochen habe ich mich durch einen Teil der Würstelstände in der Stadt Salzburg probiert.
Kaum sind die Feiertage vorbei, werden von vielen Stadtbesuchern die günstigeren Fastfood-Buden anstelle der teuren Haubenlokale frequentiert.
Die Wiener Konditorei L. Heiner entwickelte anlässlich des Katholikentages 1933 eine Mehlspeise, die an die Farben des Vatikans und der Kardinalswürde erinnern soll.
Den Familienbetrieb gibt es seit über 50 Jahren und der jetztige Metzgemeister Erich Zuckerstätter hat ihn von seinem Vater, ebenfalls Erich Zuckerstätter übernommen.
Was gibt es Besseres, als ein als ein frisches Wiener Schnitzel mit einer in Butterschmalz knusprig gebratenen, goldgelben Panade?
Nach den Energiekonzernen sind jetzt die Molkereien ins Gerede gekommen: Die Butter ist so teuer wie noch nie!
Die Produktion von Lebkuchen ist häufig eine Herausforderung. Es wird zwar in vielen Bäckereien ein fertiger Teig angeboten, bei uns in der Familie wird er aber selbst hergestellt.
Während andernorts Martini dem Heiligen gleichen Namens – mit Ganserl und Laternenumzug – gedenkt, machen sich Jahr für Jahr im Salzburger Lungau die Kasmandln auf den Weg, um wieder in die Almhütten einzuziehen.
Vor vielen Jahren habe ich Roland Essl kennengelernt. Er war damals noch Küchenchef im Weiserhof in der Stadt Salzburg.
Autor: Roland EsslTitel: Alpenkulinarik – Geschichten und Rezepte der alpenländischen KücheISBN-10: 3702510249 ISBN-13: 978-3702510244Verlag: Verlag Anton Pustet SalzburgErschienen: 4. Oktober 2021 Sie können das Buch bei Ihrer Lieblingsbuchhandlung…
Mit dem folgenden Tee-Gebäck können die kommenden, königlichen Begräbniszeremonien in London originell zum traditionellen 5-Uhr-Tee begleitet werden.
Bei einem meiner letzten Besuche im niederösterreichischen Weinviertel sind mir in der Bäckerei Geier in Strasshof an der Nordbahn Schachteln mit einer Grafik des Marchfelder Künstlers Gottfried „Laf“ Wurm aufgefallen.
Das Wort Käse bezeichnet zumeist ein Milchprodukt. Daneben wird das Wort aber auch als Bezeichnung für eine Fleischspeise verwendet.
Zuerst habe ich die Bandnudeln probiert und war sofort begeistert. Die Sauce blieb genau so gut haften wie bei Nudeln aus der Bronzeform, auch ist es mir nicht gelungen, sie gatschig zu kochen.
Wer kennt das Problem nicht, die Suppe ist fast fertig, es fehlt nur noch der letzte Pfiff. Ähnlich ist es bei Saucen, man gibt das gewisse Etwas dazu und sie…
Das charmante Städtchen liegt im Nordosten von Baden-Württenberg in der Region Hohenlohe und liegt an der Jagst, einem der größten Nebenflüsse des Neckar.