Wenn Sicherungen durchbrennen
In welch bizarrer Welt leben wir, wenn Gesundheitspersonal und Ärzte in Spitälern oder Altenpfleger vor Demonstranten Angst haben müssen und nicht in Ruhe arbeiten können?
In welch bizarrer Welt leben wir, wenn Gesundheitspersonal und Ärzte in Spitälern oder Altenpfleger vor Demonstranten Angst haben müssen und nicht in Ruhe arbeiten können?
Je näher der Zeitpunkt einer möglichen Impfpflicht rückt, desto heftiger werden die Demonstrationen dagegen. Auf den mitgetragenen Plakaten kann man zum Beispiel „Pandemie und Corona-Diktatur“ oder „Willkommen in Dikatur, sie verlassen Demokratie“ lesen.
Gewöhnlich gut informierte Kreise berichten, dass die Krätzemilben in manchen Teilen Österreichs massiv im Vormarsch ist. Die „Grabmilben“ bohren Gänge in die Haut und können dort auch Eier ablegen. Extremer…
Weihnachten meint es gut mit den „Corona-Impfstoff-Spezialisten“, die auf einen Totimpfstoff gewartet haben. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) erteilte am Montag dem Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax eine bedingte Zulassung für 18-Jährige.
Am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten war ich Dorf unterwegs, um Geschenke einzukaufen. Zum Einkaufen gehört für mich auch der Besuch von Gaststätten.
In der letzten Zeit gab es immer wieder Demonstrationen vor Krankenhäusern. Da ja doch niemanden so dämlich sein kann und gegen die Menschen protestiert, die im Notfall helfen, begann ich…
Zur Zeit bekommt die Menschheit einen Crashkurs in Virologie und in der Evolutionslehre. Das Coronavirus zeigt uns, was in der Natur alles möglich ist. In Wirklichkeit verhält sich das Virus…
Frau Holle meint es gut mit Gesundheitsminister Mückstein, schüttelt sie laut Meteorologen doch erst nach dem 8. Dezember ihre Betten aus. Dann ist auch der Lockdown fast vorbei..
leichen. abgestellt zum abtransport. in den gängen von spitälern. ein infizierter ex-innenminister, der zu coronaDEMONSTRATIONEN aufruft.
Die aktuelle, vierte Corona-Welle rauscht mit nie da gewesener Wucht durch das Land und ist kurz davor, das Salzburger Gesundheitssystem aus den Angeln zu heben. Die Experten:innen auf Landes- und…
Man mag es kaum glauben, aber einer der innovativsten Politiker ist der blaue Herbert Kickl. Erinnern sie sich noch an seine Zeit als Innenminister und seinen Wunsch, Polizeipferde einzuführen?
Schon wieder, oder besser noch immer nervt Corona. Die Infektionszahlen steigen und steigen, in der logischen Folge nehmen die Hospitalisierungen und Intensivbettenbelegungen stetig zu.
Österreichs Tennis-Ass Dominik Thiem laboriert gerade an einer Handgelenksverletzung und hat offensichtlich Zeit, über das Coronavirus nachzudenken. Er möchte für die Impfung gerne auf einen Totimpfstoff warten, kann man in verschiedenen Medien nachlesen.
Die Lamprechtshausener Jägerschaft hat Angst um den „Ruf“ der bei den herbstlichen Treibjagden erlegten Hasen, war vor einigen Tagen in der Zeitung zu lesen. Die Jäger sind der Ansicht, dass das Wildbret gefahrlos genossen werden kann.
Iwan Sidorowitsch lässt in seinem armseligen Stübchen, in dem die Heizung nicht richtig funktioniert, keine Langeweile aufkommen. Er ist ständig beschäftigt, muss er doch die vielen Briefe, die er täglich erhält, beantworten. Bald wird allerdings klar, dass er sich all diese Briefe selbst schreibt, beantwortet und dann in seiner Wohnung versteckt.
Seit über 1 1/2 Jahren nervt die Corona-Pandemie. Ich kann das Wort „Maßnahmen“ schon nicht mehr hören. Wenn man die aktuelle Lage betrachtet, könnte die kommende kalte Jahreszeit wieder Einschränkungen für alle bringen.
In Zeiten der immer noch andauernden Corona-Pandemie ist es ganz logisch, dass sich an den Regierungsmaßnahmen die Gemüter erhitzen. Auch das Impfen ist in aller Munde und wird nicht nur geliebt.
Die anfänglichen Drängeleien um die Coronaimfpungen sind schon lange vergessen. Bürgermeisterbonus braucht es keinen mehr. Der größte Anteil der Impfwilligen hat bereits einen Teil der Grundimmunisierung erhalten.
Kaum hat man sich ein klein wenig an die beginnende Normalität gewöhnt, kommen schon wieder die Virologen und Epidemiologen daher und warnen eindringlich: Vorsicht, die Coronazahlen steigen, die 4. Welle ist im Anmarsch.
Vielen Menschen geht es beschissen. Sie leiden unter den aus meiner Sicht notwendigen Einschränkungen ihrer persönlichen Freiheiten.