Rote aus dem Burgenland
Man kann dazu stehen wie man möchte, die schwersten und süßesten österreichischen Roten kommen aus dem Burgenland!
Man kann dazu stehen wie man möchte, die schwersten und süßesten österreichischen Roten kommen aus dem Burgenland!
Unter dem Motto: „Genuss erleben – Kuhles aus Milch“ wird von Niki Rettenbacher und seinem Team schon seit Jahren auf einzigartige Milchprodukte der hofeigenen Jersey-Kühe gesetzt.
Die Wallfahrtskirche Maria Plain befindet sich nördlich der Stadt Salzburg auf dem zur Gemeinde Bergheim gehörenden Plainberg. Sie wurde zwischen 1671 und 1674 erbaut, der Architekt war Giovanni Antonio Dario.
Vor ein paar Tagen meinte meine Friseuse beim Haareschneiden, dass sie wegen der Coronaimpfungen total verunsichert sei. In Serbien wäre alles besser, da könnte man sich den Impfstoff aussuchen. Als ich ihr erklärte, dass es mir ganz egal wäre, welchen Impfstoff ich bekomme, war sie etwas verwundert.
Das österreichische Parlament ist ein Versammlungsort von unantastbaren Abgeordneten. Das ist in einer Demokratie wichtig. Dort dürfen selbst Viren wahrscheinlich nicht infizieren, höchstens einmal durchpfeifen. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
In 100 Tagen sind alle geimpft Dachten die WortStrategInnen des Kanzlers an „Le tour du monde en quatre-vingts jours von Jules Verne“ und Sebastian Kurz gab vorsichtshalber noch 20 Tage hinzu
Knapp vor Ostern steigen die Infektionszahlen und damit die Stressmomente in den Spitälern und somit auch auf den Intensivstationen derart, dass über Öffnungen nicht mehr nachgedacht werden muss.
Seuchenphilosophische Denkansätze zu Corona des Autobahnbenützers Rochus Gratzfeld auf seinem Weg vom ungarischen Sarród am Neusiedlersee in die Mozartstadt Salzburg.
Margit und Thomas Wallner führen seit 17 Jahrn ihren Bioladen in Seeham am Obertrumersee im Salzburger Flachgau. Ein verantwortungsvolles Miteinander von Mensch, Gesellschaft und Natur ist ihnen wichtig. Von Karl…
Schön langsam ist das ewige Eingesperrtsein nicht mehr auszuhalten. Es fehlen die Kulturveranstaltungen, die Wirthäuser, die Tanzschule und so weiter und so fort.
Die wesentlichen Evolutionsfaktoren, die den Genpool (Gesamtheit aller Genvarianten in einer Population) verändern, sind Mutation, Rekombination, Selektion und Gendrift (Wikipedia).
Der aktuelle, harte Lockdown neigt sich seinem Ende entgegen, wenigstens teilweise. Es ist ein schneidiger Balanceakt, denn die Pandemiezahlen geben die Lockerungen eigentlich noch nicht wirklich her. Ab kommenden Montag…
Mit Pauken und Granaten und noch viel mehr Medienwirbel wurde die Impferei gegen Corona Ende letzten Jahres gestartet. Der Rauch hat sich verzogen und es ist wieder ruhig geworden im Land.
Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage.
Man kann es drehen und wenden wie man will, bei Geschichten rund um Corona fällt immer wieder der Name Tirol.
Kinder haben in der Regel einen sehr unkomplizierten Zugang zu Tieren, ganz gleich wie groß sie sind. Der überaus positive Einfluss auf die Psyche unserer Kleinsten ist hinlänglich bekannt.
Das Corona-Virus hat immer wieder neue Überraschungen parat. Die aktuellen Mutationen sorgen für Stress bei den Verantwortlichen, ist es doch deutlich ansteckender als die ursprüngliche Version.
Es ist schon klar, dass die Corona-Viren Angst vor der Schutzimpfung haben. Schließlich geht es ihnen an den Kragen und wer mag das schon. Freilich, solange es den Verschwörungstheoretikern, Aluhutträgern…
Dieser Tage gehen die von der Regierung verordneten, freiwilligen Massentests zu Ende. Die Beteiligung der Bevölkerung war in Summe überschaubar.
Die heurige Schisaison steht inneralpin unmittelbar vor der Tür. Mehr oder weniger. Touristiker, Hoteliers, Wirte und Liftler träumen noch immer von einer vielleicht zu rettenden Saison. So richtig daran glauben…