„Klingende Dinge“ – Eröffnung des BimBam Festivals
NAMES eröffnete das BimBam Festival mit faszinierenden Stücken, die alle Sinne ansprechen. Von Minimal Music bis zu interaktiven Klängen begeisterte das Programm.
NAMES eröffnete das BimBam Festival mit faszinierenden Stücken, die alle Sinne ansprechen. Von Minimal Music bis zu interaktiven Klängen begeisterte das Programm.
Fantastisches Tanztheater: „Traumfresserchen“ begeistert Kinder mit Michael Endes Märchen, farbenfrohen Kostümen, zauberhafter Musik und herzerwärmender Inszenierung. Pure Bühnenmagie!
Vogelgezwitscher und Dudelsack-Klänge verwandeln den gefährlichen Sherwood Forest in ein fast romantisches Wäldchen, in dem sogar die Bäume tanzen.
Ein märchenhaftes Theaterstück im Kleinen Theater: Mit viel Witz, Fantasie und zauberhaften Kostümen entdecken Kinder ab fünf Jahren spielerisch ihre Rechte und erfahren, wie wichtig Mut, Zusammenhalt und Gerechtigkeit sind.
Die Kinderfassung von „Der Freischütz“ begeisterte in der Felsenreitschule mit humorvoller Inszenierung, kindgerechter Kürzung und einem grandiosen Bühnenbild – ein voller Erfolg!
Astrid Großgasteiger bringt Hans Christian Andersens winterliches Märchen auf die Bühne des Salzburger Landestheaters – ein musikalisches Abenteuer, das die Kinder mit Applaus für mutige Helden und tierische Begleiter feierten.
Das Theater der Mitte zeigt die Geschichte, in der ein wunderhübscher Knabe von der Hexe Kräuterweis in einen Zwerg mit großer Nase verwandelt wird.
Die farbenfrohe Wohnung von Frau Berti Barolotti, chaotische Teppichweberin und Versandhandelssüchtige, wird plötzlich durch ein Paket überrascht: Ein sechsjähriger Junge, den sie definitiv nicht bestellt hat.
Drei Pinguine auf einem einsamen Eisberg geraten in einen lustigen Streit über Gott, Schuld und Vergebung. Als ein Schmetterling verletzt wird, beginnt ein turbulentes Abenteuer voller witziger Missverständnisse und unerwarteter Einsichten!
Lerne Gigi kennen, den begnadeten Märchenerzähler, und Momos geheimnisvolle Welt voller Abenteuer und Zeit, bedroht von einem unheimlichen Schatten. Ein fesselndes Theaterstück, das Jung und Alt in seinen Bann zieht und begeistert!
Tauchen Sie ein in die kraftvolle Sprache des Theaterstücks „Ich rufe meine Brüder“. Ein eindringliches Jugendstück über Misstrauen und Angst.
Warum ist Kindertheater wichtig? Erfahren Sie, wie es die Vorstellungskraft von Kindern fördert und warum sie davon so begeistert sind.
Martin Trippensee jagt als Inspektor Balduin Balthasar Benedikt Livre mit Hilfe von jugendlichen Spürnasen Bernie, das freche Buchstabenfresserchen.
Sarah Crossan hat für ihren preisgekrönten Jugendroman über das Gefühl von Identitätsverlust in der Fremde eine reimlose und in freiem Rhythmus gehaltene Versform gewählt.
Frau Karin Fink besitzt eine zwar eine „Qualitätsbuchhandlung“, doch weiß das leider niemand zu schätzen. Ihr bester „Kunde“ ist der bescheidene, nette Herr Felix Buchner, der Bücher über alles liebt, doch weder Job noch Geld hat.
Dorothy lebt gemeinsam mit Tante Em, Onkel Henry und ihrem Hund Toto auf einer Farm in Kansas. Das Leben ist hart in der Prärie und ständig von Wirbelstürmen bedroht.
Das Element Wasser steht im Mittelpunkt der neuen Produktion für Kleinstkinder im Toihaus Theater.
Das Schauspielhaus Salzburg bringt als erstes Jugendstück der Saison den berühmten Roman von Jane Austen aus dem Jahre 1813 in der Bühnenfassung der Autorin Isobel McArthur.
Bei Maik läuft es zu Hause gar nicht rund. Seine Mutter hat ein schweres Alkoholproblem und sein Vater neigt zu Gewalttätigkeiten.
Wickies Vater Halvar ist der stärkste Mann in Flake. Leider ist sein Sohn schwach und klein, doch er hat Köpfchen und das fehlt den ach so starken Wikingern völlig.