Jugendstück


Der Lorax – der verschwundene Hüter des Waldes

Ein Junge ist mit seinem iPhone unterwegs durch eine gefährliche, unwirtliche Steppe, um den Einstler, einen einst gefeierten Erfinder und Designer, zu interviewen. Er will wissen, was damals wirklich geschah und wohin der Lorax verschwunden ist.


BimBam – Theater für die Allerjüngsten

Die Vorfreude im Toihaus Theater ist riesengroß, denn nach vier Jahren kann heuer endlich wieder BimBam, das österreichweit einzige internationale Theater-Festival für Klein(st)kinder, von 25. Februar bis 19. März 2023 stattfinden.





Sherlock Holmes’ größter Fall

Der Militärarzt Dr. John Watson ist gerade aus dem Krieg in Syrien nach London zurückgekehrt und sucht eine günstige Wohnung. Er erfährt, dass der exzentrische Meisterdetektiv Sherlock Holmes einen Mitbewohner sucht, und zieht trotz aller Warnungen des bekennenden Soziopathen bei ihm ein.



„Heidi“ – die Sparte „Junges Land“ geht online

Johanna Spyris Kinderbuchklassiker hätte eigentlich am 8. November 2020 als „Weihnachtsstück“ im Salzburger Landestheater Premiere feiern sollen. Nun ist mit einiger Verspätung Marco Dotts entzückende, schwung- und humorvolle Inszenierung bis 15. April 2021 wenigstens als Stream verfügbar.




„Schlag auf Schlag“ – der Kampf um Anerkennung

In der neuen Produktion von TATU im Kleinen Theater dreht sich alles ums Boxen. Das Jugendtheaterstück von Eva Blum und Herman Vinck verfolgt die Karriere der ehrgeizigen, jungen Lucia Ritter, die unbedingt Profi-Weltmeisterin werden möchte.


Lisa. Jugendtheaterstück von Dominik Nießl

Der Salzburger Jungautor befasste sich 2014 in seinem Debütstück „After Sunset“ mit der Problematik von Videospielen. In „Lisa“ stehen Mobbing, jugendliche Gewalt und die Gefahren der sozialen Netzwerke im Zentrum. Die Uraufführung fand am 7. Dezember 2016 in der ARGEkultur statt.




„Der Räuber Hotzenplotz“ schleicht durch Holzhausen

Dass vor der Premiere schon alle Vorstellungen restlos ausverkauft sind, davon träumt wohl jede Schauspieltruppe. Dem Theater Holzhausen gelingt dieses Kunststück mit einem seiner liebevoll inszenierten Kinderstücke, die wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit auf dem Programm stehen. Die Bühnenfassung von Otfried Preußlers Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz“ wurde bei der Premiere am 28. Dezember 2015 regelrecht gestürmt.



„Träum weiter“ – Der Kleinganove und das Mädchen

Wilhelm Iben und Stephan Lack haben die Träume und Sehnsüchte junger und nicht mehr ganz so junger Menschen in einen frechen und zugleich spannenden Text verpackt und wie angekündigt ein perfektes „Jugendstück für Erwachsene – Erwachsenenstück für Jugendliche“ verfasst. In der bewährt flotten Inszenierung von Caroline Richards faszinierte das mitreißende Zwei-Personen-Stück bei der Premiere am 25.3.2015 Schüler und Pädagogen.


Kindertheatertage 2014 in der ARGEkultur

Von 20. bis 28. Mai 2014 präsentiert das Theaterkollektiv „ohnetitel“ seine in den letzten fünf Jahren produzierten Theaterstücke für Kinder. Unter diese „5 auf einen Streich“ mischt sich auch eine Premiere.